Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo

Archiv des Autors: Murat Kilinc

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)

Murat Kilinc

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc informiert die Leser von fuehrerscheinfix.de umfassend und leicht verständlich zu den wichtigsten Themen rund ums Kfz - unter anderem zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Er erhielt im Jahr 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war in den folgenden acht Jahren selbstständig als Anwalt tätig. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH.

    Wann verfallen Punkte in Flensburg? Die Tilgungsfrist der Flensburger Punkte

    18 Jan. 2016

    Das Wichtigste zum Punkteverfall Video zur Verjährungsfrist von Punkten Punkte in Flensburg können verfallen Schon wieder einmal mehr unachtsam im Straßenverkehr gewesen? Ganz schnell können sich da die einen oder anderen Punkte im Fahreignungsregister ansammeln. Ab 8 Punkten auf dem Punktekonto muss sich jedoch der Fahrer von seiner Fahrerlaubnis verabschieden, da ihm diese dann zeitweise […]

    Sperrfrist und Sperrfristverkürzung

    08 Dez. 2015

    Wichtiges zur Sperrfrist Was ist die Sperrfrist? Es geschieht bei zu vielen Punkten in Flensburg, bei einer gefährlichen Trunkenheitsfahrt oder aber, wenn ein Fahrer beim Überholen während einer unklaren Verkehrslage andere Verkehrsteilnehmer gefährdet (evtl. sogar im Überholverbot): Der Entzug der Fahrerlaubnis. Damit ist jedoch nicht ein normales ein bis maximal drei Monate andauerndes Fahrverbot gemeint, […]

    MPU wegen Drogen – Konsequenzen bei Rauschmittelkonsum

    03 Dez. 2015

    Wenn Autofahrer am Steuer Drogen wie etwa Cannabis, Kokain oder Amphetamine zu sich nehmen, dann stellen Sie eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. Aus diesem Grund wird der Konsum von Drogen am Steuer im Verkehrsstrafrecht ebenso hart bestraft, wie ein Vergehen mit Alkohol. Im Gegensatz zur Trunkenheitsfahrt verstößt der Fahrer unter Drogeneinfluss häufig aber auch […]

    MPU wegen Alkohol – Konsequenzen bei hoher Promillezahl

    26 Nov. 2015

    Eine medizinisch-psychologische Untersuchung – kurz MPU – hat verschiedene Ursachen. Doch der häufigste und bekannteste Grund dafür, dass eine MPU angeordnet wird, ist wohl wegen eines Alkoholdeliktes im Straßenverkehr. Viele Fahrer denken zudem, dass nur wegen Alkohol eine MPU droht. Doch das ist nicht so. Sie kann genauso aufgrund von angeordnet werden. Hierzu zählen folglich […]

    MPU wegen Punkten – Konsequenzen bei übervollem Punktekonto

    25 Nov. 2015

    Das Wichtigste zum Führerscheinentzug wegen Punkten in Flensburg Das Punktekonto ist voll und der Führerschein weg – Die MPU steht an Punkte in Flensburg gibt es für so einige Vergehen im Straßenverkehr, sei es für das drastische Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit, für einen Rotlichtverstoß oder die Tatbestände „Handy am Steuer“ und „Alkohol am Steuer“. So können […]

    Der MPU-Ratgeber: Das Wichtigste rund um die medizinisch-psychologische Untersuchung

    25 Nov. 2015

    Das Wichtigste zur MPU Die große Angst der Führerscheininhaber: Die MPU Die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) – auch bekannt als „Idiotentest“ – flößt vielen Autofahrern Angst ein. Nicht nur, weil sie kosten- und zeitaufwendig ist, sondern auch, wegen der äußeren Umstände, die die MPU mit sich bringt. Die Gründe für die Anordnung einer MPU sind meistens […]

    « 1 … 17

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss