Auto durch Umbau behindertengerecht ausstatten: Gibt es Zuschüsse?
31 März 2017
Das Wichtigste zum behindertengerechten Umbau des Autos Behindertengerechter Auto-Umbau – Ist das möglich? Das Thema „Mobil mit Behinderung“ wird immer wichtiger für Menschen, die körperliche Beeinträchtigungen hinnehmen müssen. Ein Handicap ist längst kein Hinderungsgrund beim Fahrerlaubniserwerb mehr. Auch mit Einschränkungen in der Beweglichkeit oder dem Verlust von Extremitäten soll es den Betroffenen möglich sein, mit […]
Autofahren ohne Arme: Ist das möglich?
23 März 2017
Das Wichtigste zum Autofahren ohne Arme Darf ich Auto fahren, auch wenn ich keine Arme habe? Ein eigenes Kfz bedeutet für viele Leute Flexibilität und Unabhängigkeit. Gerade das erste eigene Auto wird oft vergöttert und besonders gut gepflegt. Schließlich soll die neu gewonnene Freiheit so lange wie möglich anhalten. Doch manchmal funkt das Schicksal dazwischen […]
Bußgeldverfahren: Der Ablauf folgt einem bestimmten Schema
06 März 2017
Das Wichtigste zum Ablauf vom Bußgeldverfahren So läuft in Bußgeldverfahren in Deutschland ab Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr stehen in Deutschland auf der Tagesordnung. Oft handelt es sich um überhöhte Geschwindigkeit, nicht eingehaltenen Abstand oder gar das Überfahren einer roten Ampel. Wird ein solcher Verstoß gegen die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) beispielsweise durch einen Blitzer erkannt, wird […]
Per Ordnungswidrigkeit zum Bußgeld: Definition, Anwendungsbereich und Verjährungsfristen
03 März 2017
Das Wichtigste zum Bußgeld Video: Das sind die Top 5 der teuersten Verkehrsverstöße! Das Bußgeld für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr Um Unfälle zu verhindern und den Verkehrsfluss möglichst am Laufen zu halten, gibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) Regeln vor. An diese müssen sich alle Verkehrsteilnehmer, egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder per Kfz, halten. Wird […]
Bußgeldverfahren: Ablauf, Kosten und Verjährung
03 März 2017
Das Wichtigste zum Bußgeldverfahren Das Bußgeldverfahren bei Ordnungswidrigkeiten Eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr ist schnell passiert: Mal wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten, andere Verkehrsteilnehmer halten sich nicht an die Vorschriften zum Halten oder Parken. Bei jedem Verstoß gegen die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) riskiert der Betroffene, dass ein Bußgeldverfahren gegen ihn eröffnet wird. Im Rahmen dessen […]
Führerschein der Klasse 1a: Bedeutung
24 Feb. 2017
Das Wichtigste zum Führerschein der Klasse 1a Führerschein ist nicht gleich Führerschein. Es gibt seit eh und je unterschiedliche Klassifizierungen, je nachdem, welche Art von Fahrzeug gefahren werden soll. Viele fangen dabei mit den kleineren Führerscheinkategorien an, sozusagen als Einstieg. In der damaligen Zeit galt hierbei insbesondere der Führerschein der Klasse 1a als klassische Einsteiger-Fahrerlaubnis. […]
Führerschein der Klasse 2: Was kann damit gefahren werden?
23 Feb. 2017
Das Wichtigste zur Führerscheinklasse 2 Die Klassifizierung von Fahrerlaubnissen hat in den letzten Jahrzenten mehrfache Wandlungen vollzogen. Nicht jeder Autofahrer bekam direkt den uns heute bekannten und gängigen EU-Führerschein im modernen Scheckkartenformat. Gerade die älteren Generationen kennen noch den grauen bzw. rosa „Lappen“. Früher wurden die Führerscheinklassen mit Zahlen bezeichnet. So gab es beispielsweise den […]
Führerschein der Klasse 1: Was bedeutet er heute?
22 Feb. 2017
Das Wichtigste zum Führerschein der Klasse 1 Die meisten Autofahrer erinnern sich noch sehr gut an den Moment, an dem sie endlich in den Besitz ihrer langersehnten Fahrerlaubnis gekommen sind. Immerhin sind mit dem Erhalt des Führerscheins in der Regel auch ein großes Stück Selbstständigkeit, Flexibilität und Unabhängigkeit gewonnen. Doch für viele Autofahrer liegt der […]
Autodiebstahl: Was tun, wenn der Wagen plötzlich weg ist?
16 Jan. 2017
Das Wichtigste zum Autodiebstahl Wenn das Auto plötzlich weg ist Ein Auto steht für Mobilität und Flexibilität. Es handelt sich dabei um ein Luxusgut. Von den Anschaffungskosten über die Ausgaben für das Benzin bis hin zu den monatlichen Versicherungsbeiträgen kann ein Pkw einige Euro verschlingen. Daher gehen viele Autobesitzer besonders pfleglich mit ihrem Kfz um. […]
Falsches Kennzeichen auf dem Bußgeldbescheid: Glück für den Verkehrssünder?
11 Jan. 2017
Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid mit falschem Kennzeichen Wenn im Bußgeldbescheid ein falsches Kennzeichen auftaucht Wird ein Kfz-Fahrer bei einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr erwischt, leitet die Behörde in der Regel ein Bußgeldverfahren ein. Im Rahmen dessen klärt die Behörde, auf wen das Fahrzeug zugelassen ist, und schreibt den Halter in Form eines Anhörungsbogens an. In diesem […]