Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Magazin
  • Kfz-Versicherung-Vergleich
  • Barmenia-Kfz-Versicherung

Barmenia-Kfz-Versicherung – Leistungen des Rundum-Versicherers

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

FAQ: Kfz-Versicherung bei der Barmenia

Welche Leistungen sind in der Kfz-Versicherung der Barmenia enthalten?

Das kommt darauf an, welchen Schutz und welchen Tarif Sie wählen. Mit einem Klick hier erfahren Sie, welche Leistungen im Premium-Tarif enthalten sind.

Was muss ich tun, um der Barmenia einen Schaden zu melden?

Klicken Sie hier, um zu erfahren, auf welchem Wege Sie den Schaden melden können.

Wann kann ich meine Kfz-Versicherung bei der Barmenia kündigen?

Die Versicherung nur zum Jahresende mit einer Kündigungsfrist von einem Monat beendet werden. Sie sollten also bis Ende November die Kfz-Versicherung kündigen.

Benutzen Sie jetzt unseren Kfz-Versicherungsvergleich

Welche Leistungen umfasst die Autoversicherung der Barmenia?

Inhalt

  • FAQ: Kfz-Versicherung bei der Barmenia
    • Benutzen Sie jetzt unseren Kfz-Versicherungsvergleich
  • Welche Leistungen umfasst die Autoversicherung der Barmenia?
    • Was bietet die Barmenia-Kfz-Haftpflichtversicherung ihren Kunden?
    • So melden Sie der Barmenia-Versicherung einen Kfz-Schaden
    • Kaskoschutz der Barmenia-Versicherung für Kfz
    • Wie können Sie die Barmenia-Kfz-Versicherung kündigen?
Kfz-Versicherung der Barmenia: Die Leistungen unterscheiden sich je nach Tarifoption.
Kfz-Versicherung der Barmenia: Die Leistungen unterscheiden sich je nach Tarifoption.

Vielen Fußballfans ist die Barmenia bekannt: Der Versicherer ist offizieller Hauptsponsor des Bundeligisten Bayer 04 Leverkusen, weshalb sein Name in großen Lettern auf der Brust der Spieler zu sehen ist. Die Wurzeln der Versicherung gehen bis ins Jahr 1904 zurück. Zu diesem Zeitpunkt wurde das erste Ursprungsunternehmen der Barmenia, die „Gewerbekrankenkasse zu Leipzig“, gegründet.

Heute besteht die Barmenia aus verschiedenen Unternehmen und bietet als Rundum-Versicherer Dienstleistungen aus vielen unterschiedlichen Bereichen an. Zum Konzern gehören die Barmenia Krankenversicherung a. G., die Lebensversicherung a. G. und die Allgemeine Versicherungs-AG. Rund 3.500 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst sowie eine Vielzahl von Maklern betreuen mehr als eine Million Kunden. Momentan laufen rund 1,9 Millionen Verträge für Versicherungen in allen Sparten des Unternehmens.

Zum Produktportfolio der Barmenia Allgemeine Versicherungs-AG gehören unter anderem Sach-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen. Ein wichtiges weiteres Standbein stellt die Barmenia-Kfz-Versicherung dar. Welche Leistungen umfasst die Kfz-Haftpflicht? Worin unterscheiden sich Teil- und Vollkaskoversicherung? Was bietet der Barmenia-Kfz-Schutzbrief? Diese und weitere Fragen werden in folgendem Ratgeber beantwortet.

Was bietet die Barmenia-Kfz-Haftpflichtversicherung ihren Kunden?

Die Haftpflicht der Barmenia-Versicherung übernimmt die Kosten, die entstehen, wenn Sie einen Unfall verursachen. Haben Sie beispielsweise einen Auffahrunfall verschuldet, kommt der Versicherer für die Schäden auf, die dem Unfallgegner entstanden. Des Weiteren wehrt die Barmenia unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab.

Die pauschale Deckungssumme der Barmenia-Kfz-Haftpflicht beträgt 100 Millionen Euro für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Dabei werden pro geschädigter Person maximal 15 Millionen Euro ausbezahlt.

Sie können sich zwischen zwei Tarifen entscheiden: dem Top-Schutz und dem Premium-Schutz. Bei Letzterem ist der Entschädigungs­ausfallschutz bei Auslandsreisen inbegriffen. Geraten Sie im Ausland in einen Unfall, an dem Sie nicht schuld sind, kommt die Haftpflichtversicherung des Gegners für Ihre Schäden auf. In vielen Ländern sind die Versicherungssummen jedoch sehr viel geringer als in Deutschland. Damit Sie nicht benachteiligt werden, regelt die Barmenia-Versicherung den Fall so, als wäre der Unfall in Deutschland passiert.

Außerdem ist im Premium-Schutz der Barmenia ein Schutzbrief enthalten. Die Leistungen umfassen unter anderem die folgenden Posten:

Der Schutzbrief der Barmenia-Kfz-Versicherung garantiert schnelle Hilfe nach einem Unfall.
Der Schutzbrief der Barmenia-Kfz-Versicherung garantiert schnelle Hilfe nach einem Unfall.
  • Unfall- und Pannenhilfe am Ort des Geschehens
  • Abschleppen des defekten Fahrzeugs
  • Bergen des Pkw, wenn dieser von der Straße abgekommen ist
  • Übernachtungskosten für maximal drei Nächte und bis zu 65 Euro pro Person am Tag
  • Weiter- oder Rückreise mit dem Zug oder einem Linienflug (je nach Entfernung zum Zielort)
  • Mietwagen, wenn die beiden letztgenannten Leistungen nicht in Anspruch genommen werden
  • Abholung des Fahrzeugs nach dem Ausfall des Fahrers
  • Krankenrücktransport
  • Kostenerstattung bei Abbruch der Reise
  • Hilfe im Todesfall
Entscheiden sich Kunden für die Kfz-Versicherung der Barmenia, können sie in vielen Fällen von Beitragsnachlässen profitieren. Bei der Berechnung der Versicherungsprämie wird die individuelle Fahrleistung berücksichtigt. Wenigfahrer müssen so geringere Beiträge zahlen. Für Fahrzeuge mit geringem CO2-Ausstoß wird ein Nachlass von fünf Prozent gewährt. Entscheiden sich Kunden für den Versand von Policen und Beitragsrechnungen der Versicherungen per E-Mail, erhalten sie einen Rabatt von drei Prozent.

So melden Sie der Barmenia-Versicherung einen Kfz-Schaden

Soll etwa ein Kaskoschaden reguliert werden, ist es unabdingbar, dass Sie die Barmenia-Kfz-Versicherung zeitnah darüber informieren. Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Einen Haftpflicht- oder Kaskoschaden können Sie telefonisch unter der Rufnummer 0202 438-3771 melden.
  • Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, eine Online-Schadenmeldung durchzuführen. Tragen Sie einfach alle nötigen Angaben in das Formular ein. Die Versicherung leitet dann weitere Schritte ein.
  • Noch komfortabler ist die Meldung mit der „SchadenApp“ für die Versicherungen. Diese können Sie sowohl für iOS- als auch Android-Geräte im jeweiligen Appstore herunterladen.
  • Legen Sie Wert auf eine persönliche Beratung, können Sie sich an Ihren Barmenia-Berater vor Ort wenden.
Für Campingfreunde bietet die Barmenia eine Wohnmobilversicherung an. Einfluss darauf, wie hoch die Beiträge ausfallen, hat unter anderem das Alter des Fahrzeugs bei Versicherungsbeginn. Für Campingfahrzeuge, deren Erstzulassung bei Vertragsbeginn neun oder mehr Jahre zurückliegt, erhöht sich die Prämie für die Kfz-Haftpflichtversicherung. Entscheiden Sie sich zusätzlich für den Teil- oder Vollkaskoschutz der Wohnmobilversicherung, berücksichtigt die Barmenia die Motorleistung (in kW) sowie den Zeitwert bei der Beitragsberechnung für die Versicherungen.

Kaskoschutz der Barmenia-Versicherung für Kfz

Die Vollkasko der Barmenia-Kfz-Versicherung kommt für Schäden auf, die Sie selbst verursacht haben.
Die Vollkasko der Barmenia-Kfz-Versicherung kommt für Schäden auf, die Sie selbst verursacht haben.

Möchten Sie auch Ihr eigenes Auto absichern, müssen Sie zusätzlich zur Kfz-Haftpflicht einen Kaskoschutz vereinbaren. Bei der Barmenia-Autoversicherung können Sie zwischen der Teil- und Vollkasko wählen. Die Teilkaskoversicherung greift unter anderem in den folgenden Fällen:

  • Schäden durch Tierbiss
  • Zusammenstoß mit Tieren aller Art
  • Kosten für neue Schlösser nach Entwendung der Fahrzeugschlüssel
  • Schäden durch einen Brand oder eine Explosion
  • Glasbruch
  • Entschädigung nach der Entwendung des Fahrzeugs
  • Schäden durch Naturgewalten (beispielsweise Sturm, Blitzschlag, Hagel, Erdrutsch, Lawine)

Entscheiden Sie sich für den Vollkaskoschutz der Barmenia-Kfz-Versicherung, profitieren Sie von allen Leistungen der Teilkasko. Außerdem werden Schäden am eigenen Fahrzeug durch Beschädigung, Zerstörung, Verlust oder Totalschaden übernommen. Des Weiteren sind mut- oder böswillige Handlungen von Personen, die nicht dazu berechtigt sind, das Fahrzeug zu gebrauchen, versichert.

Auch Krafträder, Trikes und Quads können versichert werden. Bei der Beitragsberechnung für die Barmenia-Motorradversicherung wird die Motorleistung des Kraftrads berücksichtigt, wenn es sich um die Kfz-Haftpflicht handelt. Bei einer Kaskoversicherung ist hingegen der Fahrzeugwert entscheidend.

Wie können Sie die Barmenia-Kfz-Versicherung kündigen?

Planen Sie, zu einem anderen Anbieter zu wechseln, müssen Sie für die bestehende Versicherung bei der Barmenia zunächst die Kündigung einreichen. In der Regel ist dies nur zum Ende des Versicherungsjahres am 31. Dezember möglich.

Da auch bei der Barmenia eine Kündigungsfrist von einem Monat vorgeschrieben ist, muss Ihr Schreiben spätestens am 30. November bei der Versicherung eintreffen. Am besten versenden Sie die Kündigung per Einschreiben, damit Sie sichergehen können, dass diese auch wirklich angekommen ist.

In bestimmten Fällen besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass Kunden schon vor Ablauf des Versicherungsjahres den Vertrag mit der Barmenia-Kfz-Versicherung auflösen können. Von einer solchen außerordentlichen Kündigung bei Versicherungen können Sie Gebrauch machen, wenn

  • ein Fahrzeugwechsel ansteht,
  • die Barmenia die Versicherungsprämie anhebt, ohne dafür zusätzliche Leistungen zu bieten, oder
  • eine Schadensregulierung abgeschlossen bzw. abgelehnt wurde.

Weitere Ratgeber

  • Zurich-Kfz-Versicherung - Pionier der Kfz-Kaskoversicherung
  • Kfz-Versicherung-Vergleich: Worauf kommt es bei der Autoversicherung an?
  • SV-Versicherung für Kfz - Regionalversicherer der Sparkassen
  • R+V-Kfz-Versicherung - Versicherer der genossenschaftlichen FinanzGruppe
  • AXA-Kfz-Versicherung - Drei Tarife für volle Flexibilität
  • ALTE LEIPZIGER: Die Kfz-Versicherung mit drei Tarifen
  • NÜRNBERGER-Versicherung - Bayerischer Versicherer mit Tradition
  • Audi-Versicherung – Diese Möglichkeiten stehen zur Verfügung

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss