Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Kfz-Versicherung-Vergleich
  • CosmosDirekt-Kfz-Versicherung

CosmosDirekt-Kfz-Versicherung – Deutschlands größter Direktversicherer

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

FAQ: Die Kfz-Versicherung bei CosmosDirekt

Wann springt die Kfz-Versicherung der CosmosDirekt ein?

Wenn Sie eine Kfz-Haftpflicht haben nur für die Schäden beim Unfallgegner. Haben Sie jedoch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung, werden auch Schäden am eigenen Kfz übernommen.

Mein Kfz ist beschädigt, wo muss ich den Schaden bei der CosmosDirekt melden?

Die Schadensmeldung können Sie telefonisch oder online erledigen. Klicken Sie hier, um die Kontaktinformationen der CosmosDirekt zu erfahren.

Wann kann ich die Kfz-Versicherung bei CosmosDirekt kündigen?

Die Kündigungsfrist für die Kfz-Versicherung beträgt einen Monat. Eine ordentliche Kündigung ist stets zum Jahresende möglich. Der Stichtag ist also Ende November.

Benutzen Sie jetzt unseren Kfz-Versicherungsvergleich

Welche Leistungen bietet Ihnen die Kfz-Versicherung von CosmosDirekt?

Inhalt

  • FAQ: Die Kfz-Versicherung bei CosmosDirekt
    • Benutzen Sie jetzt unseren Kfz-Versicherungsvergleich
  • Welche Leistungen bietet Ihnen die Kfz-Versicherung von CosmosDirekt?
    • Die verschiedenen Pkw-Versicherungen von CosmosDirekt: Haftpflichtversicherung & Co
    • So nehmen Sie bei der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung eine Schadensmeldung vor
    • Zusätzliche Leistungen der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung
    • Weitere Kfz-Versicherungen von CosmosDirekt
    • Wie können Sie die CosmosDirekt-Kfz-Versicherung kündigen?
Schädigen Sie andere Personen, springt die CosmosDirekt-Kfz-Versicherung ein.
Schädigen Sie andere Personen, springt die CosmosDirekt-Kfz-Versicherung ein.

CosmosDirekt ist der größte Direktversicherer in Deutschland. Schon im Jahr 1982 setzte das Unternehmen dieses Konzept um und verfügt damit über eine mehr als dreißigjährige Erfahrung. Was bedeutet es aber überhaupt, wenn ein Dienstleister als Direktversicherer tätig ist?

Die Mitarbeiter von CosmosDirekt erreichen Sie nur per Telefon, Post oder Online, dafür jedoch an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag. Da auf Geschäftsstellen und Außendienst verzichtet wird, kann die Versicherung Kosten sparen. Diese Ersparnis wird direkt an die Kunden weitergegeben. Stiftung Warentest Finanztest hat der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung in einem Test im Dezember 2016 ein besseres Beitragsniveau als dem Durchschnitt anderer Anbieter bestätigt. Kunden können also sparen.

Im folgenden Ratgeber erfahren Sie, welche Leistungen die Autoversicherung bietet, worin sich die CosmosDirekt-Kfz-Haftpflichtversicherung von der Teil- und Vollkasko unterscheidet und wie Sie einen Schaden melden können.

Die verschiedenen Pkw-Versicherungen von CosmosDirekt: Haftpflichtversicherung & Co

Wenn Sie in Deutschland ein Kfz anmelden, muss dieses über eine Kfz-Haftpflichtversicherung verfügen. Mit der Pkw-Haftpflicht von CosmosDirekt kommen Sie dieser Pflicht nach. Die Versicherung springt ein, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug eine andere Person geschädigt haben. Die pauschale Deckungssumme beträgt 100 Millionen Euro. Maximal 12 Millionen Euro werden pro geschädigter Person übernommen. Kunden profitieren außerdem von der Mallorca-Police. Hierbei handelt es sich um den Versicherungsschutz für Mietwagen im Ausland.

Möchten Sie auch Ihr eigenes Fahrzeug absichern, können Sie zusätzlich eine Kaskoversicherung abschließen. Hierbei wird zwischen Teil- und Vollkasko unterschieden. Die Teilkasko von CosmosDirekt springt unter anderem in den folgenden Fällen ein:

  • Diebstahl
  • Brand und Explosion
  • Zusammenstoß mit Haarwild
  • Schäden durch Naturgewalten (Sturm, Hagel, Überschwemmung, Blitzschlag)
  • Kabelschäden, die durch einen Kurzschluss hervorgerufen wurden
  • Bruchschäden an der Verglasung
Nach einem Unfall leistet der Schutzbrief von CosmosDirekt gute Dienste.
Nach einem Unfall leistet der Schutzbrief von CosmosDirekt gute Dienste.

Möchten Sie sich auch gegen Vandalismus sowie Unfallschäden an Ihrem Fahrzeug, die Sie selbst verursacht haben, absichern, sollten Sie sich für die Vollkasko der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung entscheiden. Diese umfasst zusätzlich sämtliche Leistungen der Teilkasko.

Bei allen Versicherungsformen können Sie sich zwischen drei verschiedenen Tarifen entscheiden. Die Option „Basis light“ ist eine besonders günstige Grundabsicherung – hier können Kunden sparen. Im Tarif „Basis“ erwartet Sie eine umfassende Grundabsicherung und die Variante „Comfort“ bietet Top-Schutz mit vielen Extras. Je umfassender die Absicherung, mit desto höheren Versicherungsprämien müssen Sie rechnen.

Wie hoch diese genau ausfallen, hängt von vielen verschiedenen Faktoren – zum Beispiel Ihrem Fahrzeug, Ihrer Schadenfreiheitsklasse, Ihrem Alter und Wohnort – ab. Möchten Sie die Kosten für die CosmosDirekt-Autoversicherung berechnen lassen, können Sie dies mit wenigen Klicks online erledigen. Auch der Vertragsabschluss ist natürlich per Internet möglich.

Viele Fahrzeughalter fragen sich, warum sie sich für die CosmosDirekt-Kfz-Versicherung entscheiden sollten. Erfahrungen anderer Kunden können hierbei ein wichtiges Kriterium darstellen. KUBUS, eine bundesweit durchgeführte Befragung unter Versicherungsnehmern, ergab, dass Kunden der Schadenabwicklung der Kfz-Kasko im Jahr 2016 die Note „sehr gut“ verliehen.

So nehmen Sie bei der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung eine Schadensmeldung vor

Sollte es zu einem Schaden gekommen sein, hilft Ihnen die Autoversicherung von CosmosDirekt schnell und einfach weiter. Sie können den Direktversicherer auf folgenden Wegen kontaktieren:

  • Telefonisch erreichen Sie die Versicherung unter der Rufnummer 0681-966 6815.
  • Unkompliziert und schnell funktioniert die Online-Schadensmeldung auf der Homepage des Versicherers. Die Kfz-Versicherung von CosmosDirekt wird sich im Anschluss umgehend telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen.
  • Mit Hilfe der App „CosmosDirekt Help“ können Sie einen Schaden mit Ihrem Smartphone melden. Beachten Sie: Die App ist nur für iOS-Geräte verfügbar.
Haben Sie eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen, profitieren Sie von einer Garantiezusage im Schadensfall. Die CosmosDirekt-Kfz-Versicherung zahlt innerhalb von sieben Tagen den ersatzpflichtigen Schaden. Müssen Sie länger auf den Ihnen zustehenden Betrag warten, erhalten Sie 50 Euro extra.

Zusätzliche Leistungen der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung

Mit Zusatzleistungen können Sie die Autoversicherung auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Hierzu gehört unter anderem der Verkehrs-Rechtsschutz, welcher Sie vor den finanziellen Folgen eines Rechtsstreits absichert. Des Weiteren können Sie eine Kfz-Unfallversicherung abschließen. Diese trägt die Kosten, wenn Fahrer und Mitfahrer eines Fahrzeugs – auch bei einem selbstverschuldeten Unfall – verletzt werden.

Die Vollkasko der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung schützt Sie auch nach selbstverschuldeten Unfällen.
Die Vollkasko der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung schützt Sie auch nach selbstverschuldeten Unfällen.

Außerdem können sich Kunden für den CosmosDirekt-Kfz-Schutzbrief entscheiden. Dies ist jedoch nur möglich, wenn Sie eine Teil- oder Vollkasko abgeschlossen haben. Bei dieser Option profitieren Sie von schneller Hilfe, wenn es im In- oder Ausland zu einem Unfall oder einer Panne kam.

Wenn Sie den von CosmosDirekt angebotenen Schutzbrief für Kfz wählen, werden unter anderem die folgenden Kosten übernommen:

  • Abschleppen und Bergung
  • Kosten für Weiter- bzw. Rückfahrt
  • Mietwagen
  • Medizinisch notwendiger Krankenrücktransport
  • Ersatz von Reisedokumenten (wenn der Unfall im Ausland stattfand)

Weitere Kfz-Versicherungen von CosmosDirekt

Die CosmosDirekt-Kfz-Versicherung beschränkt sich nicht nur auf Autos. Auch andere Fahrzeuge können Sie bei diesem Anbieter versichern lassen. In der Motorradversicherung können nicht nur Motorräder und Motorroller versichert werden, auch für Leichtkrafträder und -roller (beispielsweise 80er oder 125er) ist eine Absicherung möglich.

Kunden können die obligatorische Kfz-Haftpflicht um einen Kaskoschutz erweitern. In der Haftpflicht gilt eine Pauschaldeckung von 100 Millionen Euro je Schadensfall sowie maximal 12 Millionen Euro pro geschädigter Person. Möchten Sie die Prämien für die CosmosDirekt-Motorradversicherung berechnen lassen, können Sie dies bequem mit wenigen Klicks auf der Homepage des Anbieters tun. Haben Sie bereits eine andere Versicherung – z. B. eine Haftpflichtversicherung für Ihr Auto – abgeschlossen, winken Rabatte, die beim Sparen helfen.

Des Weiteren können Sie Anhänger sowie Wohnmobile über die CosmosDirekt-Kfz-Versicherung absichern lassen. Beachten Sie außerdem, dass auch Wohnwagen zwingend über eine Haftpflichtversicherung verfügen müssen, wenn diese auf der Straße bewegt werden und nicht dauerhaft auf einem Campingplatz abgestellt werden. Die Haftpflicht können Sie mit einer Teil- oder Vollkasko erweitern.

Und auch für größere Kfz werden Lösungen angeboten. Die CosmosDirekt-Lkw-Versicherung kann für Fahrzeuge im Privat-, Werk- oder gewerblichen Güterverkehr mit einem Gesamtgewicht von maximal 3,5 Tonnen abgeschlossen werden. Beachten Sie jedoch, dass weder Spezialaufbauten noch Gefahrguttransporter versichert werden können.

Wie können Sie die CosmosDirekt-Kfz-Versicherung kündigen?

Um die Prämie für die CosmosDirekt-Motorradversicherung berechnen zu können, sind einige Angaben nötig.
Um die Prämie für die CosmosDirekt-Motorradversicherung berechnen zu können, sind einige Angaben nötig.

Sie möchten den Versicherer wechseln, weil Ihnen bei einem anderen Anbieter ein größeres Leistungsspektrum oder ein günstigerer Preis geboten wird? Möchten Sie dies tun, ist zunächst die CosmosDirekt-Autoversicherung zu kündigen.

Regulär ist dies zum Ablauf des Versicherungsjahres, welches am 31. Dezember endet, möglich. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat, weshalb Ihre Kündigung spätestens am 30. November bei der CosmosDirekt-Kfz-Versicherung eingegangen sein muss.

Kam es zu einer Beitragserhöhung, ohne dass die Leistungen der Kfz-Versicherung erweitert wurden, haben Sie außerdem das Recht dazu, eine außerordentliche Kündigung vorzunehmen. Diese Möglichkeit besteht außerdem nach einer abgelehnten oder erfolgten Schadensregulierung sowie bei einem Fahrzeugwechsel. Bedenken Sie, dass auch in diesen Fällen die Kündigungsfrist einen Monat beträgt.

Weitere Ratgeber

  • Zurich-Kfz-Versicherung - Pionier der Kfz-Kaskoversicherung
  • Kfz-Versicherung-Vergleich: Worauf kommt es bei der Autoversicherung an?
  • Allianz-Kfz-Versicherung - Anbieter mit guten Bewertungen
  • Continentale-Kfz-Versicherung - Zuverlässiger und verantwortungsvoller Partner
  • Barmenia-Kfz-Versicherung - Leistungen des Rundum-Versicherers
  • HanseMerkur-Kfz-Versicherung - Traditionsbewusster Versicherer aus Hamburg
  • SV-Versicherung für Kfz - Regionalversicherer der Sparkassen
  • Mannheimer-Kfz-Versicherung - Teil des Continentale Versicherungsverbunds
  • R+V-Kfz-Versicherung - Versicherer der genossenschaftlichen FinanzGruppe
  • AXA-Kfz-Versicherung - Drei Tarife für volle Flexibilität

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss