Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • DEVK-Verkehrsrechtsschutz

DEVK-Verkehrsrechtsschutz: Erfahrungen, Leistungen & Tarife

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

FAQ: Verkehrsrechtsschutz der DEVK

Was versichert die DEVK in puncto Rechtsschutz?

Die DEVK bietet neben der Privat-Rechtsschutzversicherung auch eine Berufs-, Verkehrs- sowie Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutzversicherung an.

Was beinhaltet die Verkehrsrechtsschutzversicherung der DEVK?

Das kommt darauf an, welchen Tarif Sie abschließen. Inklusive sind aber in jedem Fall eine telefonische oder online stattfindende Rechtsberatung sowie die Mediation, also die außergerichtliche Streitlösung. Der Rechtsschutz greift unter anderem bei Fällen zum Schadensersatz, Vertrags- und Sachenrecht sowie bei Strafsachen und Ordnungswidrigkeiten.

Wie viel kostet der DEVK-Verkehrsrechtsschutz?

Das lässt sich leider nicht pauschal sagen. Wie hoch die Kosten ausfallen, hängt unter anderem davon ab, für welchen Tarif Sie sich entscheiden. Mehr zu den Tarifen erfahren Sie hier.

Dank Rechtsschutzversicherung bei rechtlichen Problemen im Straßenverkehr abgesichert

Inhalt

  • FAQ: Verkehrsrechtsschutz der DEVK
  • Dank Rechtsschutzversicherung bei rechtlichen Problemen im Straßenverkehr abgesichert
    • Verkehrsrechtsschutz der DEVK: Welche Erfahrungen haben Versicherte gemacht?
    • Tarife beim DEVK-Verkehrsrechtsschutz: Auf Ihren Bedarf ausgelegt
Der Verkehrsrechtsschutz der DEVK hilft bei Streitfällen, die mit dem Straßenverkehr zusammenhängen.
Der Verkehrsrechtsschutz der DEVK hilft bei Streitfällen, die mit dem Straßenverkehr zusammenhängen.

Eine Rechtsschutzversicherung bietet Ihnen Schutz, wenn es zu einem rechtlichen Streit kommt. Sie übernimmt unter anderem die anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten – je nach Einzelfall können diese in die Tausende gehen.

Eine besondere Form dieser Versicherung ist der Verkehrsrechtsschutz. Dieser springt ein, wenn es zu rechtlichen Problemen im Straßenverkehr kommt. Das kann etwa nach einem Autounfall der Fall sein, wenn Sie sich gegen einen ungerechtfertigten Bußgeldbescheid wehren möchten oder Sie nach dem Autokauf Mängel am Fahrzeug feststellen und gegen den Verkäufer vorgehen wollen.

Auch die DEVK bietet einen Verkehrsrechtsschutz an. Welche Erfahrungen Versicherte damit gemacht haben und welche Tarife wählbar sind, erfahren Sie im Folgenden.

Verkehrsrechtsschutz der DEVK: Welche Erfahrungen haben Versicherte gemacht?

Kundenbewertung

Versicherte sind im Allgemeinen mit dem DEVK-Verkehrsrechtsschutz sehr zufrieden. Im Durchschnitt wird die Versicherung mit vier von fünf Sternen bewertet. Positiv fallen vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis und der schnelle, reibungslose Service auf. Viele Versicherte berichten von sehr freundlichen Servicemitarbeitern.

Es gibt jedoch auch kritische Stimmen. Einige Versicherte berichten davon, dass Ihnen Fragen von den vermittelten Anwälten nicht verlässlich beantwortet bzw. dass widersprüchliche Aussagen getätigt wurden. Andere bemängeln, dass die Anwälte, welche die Rechtsberatung durchführen, nicht freundlich sind.

5 Sterne

„Mit der Geschwindigkeit der Bearbeitungszeit uvm. bin ich sehr zufrieden.“ –
Edith

4 Sterne

„Im Vertrag war der falsche Preis eingetragen. Wurde aber schnell und freundlich geregelt. Jetzt passt alles.“ –
Jens

4 Sterne

„Alles reibungslos Verlaufen. Sehr nette Dame am Telefon bei Rückfrage.“ –
Luitgard

3 Sterne

„Der Anwalt hat die Fragen nicht beantwortet. Hat mir auch nicht richtig helfen können.“ –
Rahul

3 Sterne

„Zu spezifische Fragen können nicht verlässlich beantwortet werden.“ –
Sven

Haben Sie schon den DEVK-Verkehrsrechtsschutz in Anspruch genommen? Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen in den Kommentaren mit. Das kann anderen Lesern bei der Auswahl der richtigen Versicherung helfen.

Tarife beim DEVK-Verkehrsrechtsschutz: Auf Ihren Bedarf ausgelegt

Ärger nach einem Unfall? Der DEVK-Verkehrsrechtsschutz springt ein, wenn es vor Gericht geht.
Ärger nach einem Unfall? Der DEVK-Verkehrsrechtsschutz springt ein, wenn es vor Gericht geht.

Beim DEVK-Verkehrsrechtsschutz können Sie zwischen verschiedenen Varianten wählen:

  • Herkömmlicher Verkehrsrechtschutz (für ein Fahrzeug)
  • Verkehrsrechtsschutz für Selbstständige (für mehrere Fahrzeuge)
  • Erweiterter Verkehrsrechtsschutz für Nichtselbstständige (für mehrere Fahrzeuge)

Dabei können Sie zwischen drei verschiedenen Tarifen wählen. Der Tarif Komfort stellt den Basisschutz dar. Er umfasst eine Versicherungssumme von 1.000.000 Euro. In den Tarifen Premium und Premium2go ist diese unbegrenzt.

Die beiden Letzteren verfügen über umfassendere Leistungen. Sie unterscheiden sich dadurch, dass Sie im Tarif Premium2go nur telefonisch oder online Kontakt mit einem Berater haben, nicht aber persönlich. Dafür fallen aber geringere Kosten als an im Tarif Premium, bei dem die persönliche Beratung inbegriffen ist.

Weitere Ratgeber

  • Barmenia-Kfz-Versicherung - Leistungen des Rundum-Versicherers
  • AXA-Kfz-Versicherung - Drei Tarife für volle Flexibilität

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc informiert die Leser von fuehrerscheinfix.de umfassend und leicht verständlich zu den wichtigsten Themen rund ums Kfz - unter anderem zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Er erhielt im Jahr 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war in den folgenden acht Jahren selbstständig als Anwalt tätig. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss