Bußgeld nicht bezahlt – Was passiert mit dem Verkehrssünder?
25 Okt. 2016
Das Wichtigste zum Thema „Bußgeld nicht bezahlt“ Kommt ein Brief von der Bußgeldstelle, so ist Betroffenen meist klar, was Sie erwarten könnte: Bußgelder, Punkte in Flensburg oder mögliche Fahrverbote können in dem Schriftstück vermerkt werden. Wird ein Bußgeldbescheid zugestellt, ist ein Fehlverhalten, also ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO), des Kfz-Fahrers vorausgegangen. Doch was passiert, […]
Der Linienverfolgungstest (LVT): Mit gutem Auge (zurück) zum Führerschein
12 Okt. 2016
Das Wichtigste zum Linienverfolgungstest Konzentration und gutes Auge sind alles – Der Linienverfolgungstest Wer das Wort „Linienverfolgungstest“ hört, wird schnell an den „Romberg-Test“ im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle durch die Polizei erinnert. Gemeint ist das Laufen auf einer Linie, um einen etwaigen Alkoholkonsum nachzuweisen. Diese Methode ist allerdings nicht verpflichtend und hat auch nichts mit […]
Beim Bußgeldbescheid Einspruch erheben: Welche Kosten kommen auf Sie zu?
28 Sep. 2016
Das Wichtigste zu den Kosten des Einspruchs gegen einen Bußgeldbescheid Einspruch innerhalb von zwei Wochen möglich Haben Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr begangen, erhalten Sie innerhalb von ein paar Wochen in der Regel einen Bußgeldbescheid zugeschickt. Egal, welche Art von Verkehrsverstoß das Bußgeld, die Punkte oder auch das Fahrverbot provoziert hat: Sie haben nach Erhalt […]
Die Geldauflage – Bußgeld spenden und das Verfahren beenden
19 Sep. 2016
Das Wichtigste zur Geldauflage Wer eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr begeht, bekommt mindestens ein Bußgeld als Strafe auferlegt. Dies ist beispielsweise bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung der Fall. Wird ein Rotlichtverstoß begangen, kann ein Punkt in Flensburg oder sogar ein Fahrverbot hinzukommen. Allerdings handelt es sich bei den benannten Beispielen um rechtlich weniger schwerwiegende Verstöße. Eine Fahrt unter […]
Der Zeugenfragebogen als Teil des Bußgeldverfahrens
16 Sep. 2016
Das Wichtigstes zum Zeugenfragebogen Im Video: Das Wichtigste zum Zeugenfragebogen Wenn Halter und Fahrer nicht identisch sind In der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind klare Regeln für die Teilnahme am Verkehr gesetzt. Wer sich nicht daran hält, muss mit Sanktionen laut Bußgeldkatalog rechnen. Dabei kann es sich um ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot handeln. […]
Der Anhörungsbogen: Wie Sie sich verhalten sollten
15 Sep. 2016
Das Wichtigste zum Anhörungsbogen Vor dem Bußgeldbescheid kommt der Anhörungsbogen Wer mit einem Fahrzeug unterwegs ist, muss sich an die Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) halten. Missachtet ein Fahrer diese und überschreitet beispielsweise die Geschwindigkeit oder begeht einen Rotlichtverstoß, können ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder ein mögliches Fahrverbot die Folge sein. Bevor der Bußgeldbescheid allerdings […]
Zeugnisverweigerungsrecht – In diesen Fällen dürfen Sie auf eine Aussage verzichten
15 Aug. 2016
Das Wichtigste zum Zeugnisverweigerungsrecht Das Zeugnisverweigerungsrecht in diesem Video zusammengefasst Die Aussage darf verweigert werden Wird Ihnen beispielsweise von einem Polizeibeamten ein Verstoß im Straßenverkehr vorgeworfen, so müssen Sie sich zu diesem nicht äußern. Dies regelt das sogenannte Aussageverweigerungsrecht in Deutschland. Die Beamten müssen Sie auf dieses sogar explizit hinweisen. Generell gilt, dass Sie keine […]
Bußgeldbescheid: Wann tritt Verjährung ein?
04 Aug. 2016
Das Wichtigste zur Verjährung beim Bußgeldbescheid Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr sind in Deutschland an der Tagesordnung. Dabei sind viele Verstöße vertreten: Überhöhte Geschwindigkeit, missachtete rote Ampeln oder Parkvergehen sind nur einige Beispiele. Wird der Autofahrer dabei erwischt, beginnt das Warten auf einen Bußgeldbescheid von der zuständigen Behörde. Vergehen einige Wochen, drängt sich irgendwann die Frage „Wann […]
Bußgeldbescheid prüfen: Worauf Sie achten sollten
04 Aug. 2016
Das Wichtigste zum Thema „Bußgeldbescheid prüfen“ Eine Überprüfung vom Bußgeldbescheid kann sich lohnen Ein Vergehen im Straßenverkehr kann weitreichende Konsequenzen laut Bußgeldkatalog nach sich ziehen. Vom Bußgeld über Punkte in Flensburg bis hin zu einem Fahrverbot sind einige Strafen denkbar. Bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung hat die Behörde innerhalb von drei Monaten Zeit, Ihnen […]
So können Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen
04 Aug. 2016
Das Wichtigste zum Einspruch gegen den Bußgeldbescheid Wie Sie gegen den Bußgeldbescheid vorgehen können Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr sind auf deutschen Straßen an der Tagesordnung. Von Parkverstößen bis hin zu deutlich überhöhter Geschwindigkeit sind zahlreiche Verstöße denkbar. Wird ein Fahrer dabei erwischt, so drohen Konsequenzen gemäß Bußgeldkatalog. Diese werden dem Betroffenen in einem Bußgeldbescheid mitgeteilt. Erhalten […]