Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)

Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

    Führerschein entzogen – Eine Wieder­erteilung muss beantragt werden

    12 Okt. 2016

    Das Wichtigste zur Wiedererteilung des Führerscheins Wenn die Fahrerlaubnis weg ist In Deutschland können Verkehrssünder für schwerwiegende Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder Fahrverboten bestraft werden. Letzteres meint den Entzug vom Führerschein für maximal drei Monate. In besonders schweren Fällen kann die Fahrerlaubnis allerdings gänzlich entzogen werden, wenn die Fahreignung des Betroffenen […]

    Darf man mit Epilepsie das Autofahren ausüben?

    28 Sep. 2016

    Das Wichtigste zum Autofahren mit Epilepsie Fahrtauglichkeit bei Krankheiten Eine Krankheit oder eine Behinderung kann das Leben eines Betroffenen stark beeinträchtigen. Denn eine solche Einschränkung macht sich in den verschiedensten Lebensbereichen bemerkbar. Ist ein Behinderter nicht mehr in der Lage, Einkäufe, Arztbesuche oder Behördengänge selbst zu erledigen, bedeutet das gleichzeitig einen großen Einschnitt in die Selbstbestimmtheit. […]

    Behinderten­fahrzeuge: Durch Umbauten mobil bleiben

    27 Sep. 2016

    Das Wichtigste zu Behindertenfahrzeugen Worauf muss ich beim Kauf von einem Auto für eine behinderte Person achten? Im Jahr 2013 lebten laut Statistischem Bundesamt rund 7,5 Millionen Schwerbehinderte in Deutschland. Dieser Anteil macht fast 10 % der deutschen Bevölkerung aus. Viele Behinderte wünschen sich trotz ihrer Einschränkung ein weitgehend selbstbestimmtes Leben, in dem sie selten […]

    Mit Parkinson das Autofahren lernen

    26 Sep. 2016

    Das Wichtigste zum Autofahren trotz Parkinson Parkinson – auch Morbus Parkinson genannt – ist eine der häufigsten Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, die mit fortschreitendem Alter zunimmt. Im Verlauf der Krankheit sterben Nervenzellen im Gehirn nach und nach ab, wodurch es zu einem Mangel am Botenstoff Dopamin kommt. Dieses ist unter anderem an der Bewegungssteuerung des […]

    Ist das Autofahren nach einem Schlaganfall erlaubt?

    26 Sep. 2016

    Das Wichtigste zum Autofahren nach einem Schlaganfall Bin ich nach dem Schlaganfall so mobil wie zuvor? Ein Schlaganfall kann das Leben des Betroffenen sowie das der Angehörigen von einem Moment auf den anderen grundlegend verändern. Denn je nach Stärke des Gehirnschlags kann es zu immensen kognitiven und körperlichen Einschränkungen nicht nur beim Fahren, sondern auch in […]

    MS und Autofahren – Ist das erlaubt?

    26 Sep. 2016

    Das Wichtigste zum Autofahren mit Multipler Sklerose Auto fahren trotz Multipler Sklerose Unter Multipler Sklerose (MS) wird in der Medizin eine Erkrankung des Zentralen Nervensystems verstanden. Dabei werden die Nervenfasern angegriffen. Die Symptome dieser Krankheit können ganz unterschiedlich ausfallen: Von Sehstörungen über Taubheitsgefühle bis zu Muskelkrämpfen sind viele Erscheinungen der Krankheit möglich. Zudem ist Multiple […]

    Trotz Gesichtsfeld­einschränkung das Autofahren lernen?

    23 Sep. 2016

    Das Wichtigste zum Führerschein bei Gesichtsfeldeinschränkungen Mit Gesichtsfeldeinschränkung in die Fahrschule Der Gesichtsfeldausfall – in der Medizin auch Skotom genannt – betrifft häufig nur einzelne Bereiche des Gesichts. Die Krankheit macht sich dadurch bemerkbar, dass der Patient teilweise nur noch Umrisse oder Schatten erkennt, die Farben sich plötzlich verändern oder dunkle Flecken beim Sehen auftauchen. […]

    Mit Schlafapnoe den Führerschein erwerben?

    22 Sep. 2016

    Das Wichtigste zum Führerschein bei Schlafapnoe Wirkt sich Schlafapnoe auf die Fahrtauglichkeit aus? Schlafapnoe – Was ist darunter überhaupt zu verstehen? Eine Apnoe bezeichnet kurzzeitige Atemstillstände beim Menschen. Diese können zwischen wenigen Sekunden bis zu mehreren Minuten andauern. Liegt eine solche Form der unregelmäßigen Atmung im Schlaf vor, so wird von einem Schlafapnoe-Syndrom gesprochen. Dieses […]

    Bußgeld zu hoch? Das können Sie tun

    22 Sep. 2016

    Das Wichtigster zum Thema „Bußgeld zu hoch“ Die Straßenverkehrsordnung (StVO) definiert die Regeln für die Teilnahme am Verkehr. Alle Kfz-Fahrer haben diese zu befolgen. Tun sie dies nicht und überschreiten beispielsweise die zulässige Höchstgeschwindigkeit, so können Sanktionen verhängt werden. Diese erstrecken sich von einer Geldbuße über Punkte in Flensburg bis hin zu einem Fahrverbot. Sind […]

    Geistige Behinderung und der Führerschein – Was müssen Sie beachten?

    21 Sep. 2016

    Das Wichtigste zum Erwerb des Führerscheins mit geistiger Behinderung Mit geistiger Behinderung Auto fahren Weiterhin Auto fahren zu können, das ist körperlich Behinderten oft ein großes Anliegen. Denn bei Einkäufen oder Arztbesuchen immer auf jemanden angewiesen zu sein, schränkt ein eigenständiges Leben stark ein. Durch viele technische Erfindungen wird es deshalb heutzutage vielen körperlich behinderten […]

    « 1 … 13 … 18 »

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss