Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)

Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

    Bußgeldbescheid: Falscher Name angegeben?

    19 Aug. 2016

    Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid mit falschem Namen Wenn der Name im Bußgeldbescheid falsch ist Wer mit zu hohem Tempo geblitzt wird oder eine andere Ordnungswidrigkeit begeht, muss mit einem Bußgeldbescheid rechnen. In diesem werden die Sanktionen laut Bußgeldkatalog aufgeführt. Diese bemessen sich an der Schwere des Vergehens. Da Mitarbeiter von Behörden auch nur Menschen sind, […]

    Fahrerermittlung – Wie geht die Behörde vor?

    17 Aug. 2016

    Wichtiges zur Fahrerermittlung Wenn Fahrer und Halter nicht dieselbe Person sind Bei einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, beispielsweise einer Geschwindigkeitsüberschreitung, läuft der Autofahrer immer Gefahr, geblitzt zu werden. Hat ein entsprechendes Gerät ausgelöst, kann die Tat von der Bußgeldstelle geahndet werden. Dabei entsteht auch immer ein Blitzerfoto, welches die Identifizierung des Fahrers erleichtern soll. Zunächst gleicht […]

    Wie lange dauert ein Bußgeldbescheid bzw. dessen Zustellung?

    04 Aug. 2016

    Das Wichtigste zur Dauer des Bußgeldbescheides Wer mit überhöhter Geschwindigkeit im Straßenverkehr unterwegs ist, läuft Gefahr, durch einen Blitzer dabei ertappt zu werden. Hat das Gerät erst einmal ausgelöst, ist eine Strafe laut Bußgeldkatalog für die Ordnungswidrigkeit fast unumgänglich. Diese wird dem Betroffenen per Bescheid mitgeteilt. Dabei drängt sich die Frage auf: „Wie lange dauert […]

    Bußgeldbescheid: Welche Frist gilt für Zustellung und Einspruch?

    03 Aug. 2016

    Das Wichtigste zu den Fristen beim Bußgeldbescheid Wird ein Kfz-Fahrer bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) ertappt, muss er mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. In diesem ist die Höhe des Bußgeldes, die Anzahl der Punkte in Flensburg und ein mögliches Fahrverbot für das Vergehen vermerkt. Um einen Verstoß zu ahnden, muss die Behörde beim […]

    Wann ist ein Bußgeldbescheid fehlerhaft?

    03 Aug. 2016

    Das Wichtigste zum fehlerhaften Bußgeldbescheid Auch im Bußgeldbescheid können Fehler auftauchen Wird ein Verkehrsteilnehmer bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung ertappt, muss er mit einem Bußgeld, Punkten in Flensburg und in besonders schweren Fällen mit einem Fahrverbot rechnen. Diese Sanktionen teilt die Behörde dem Betroffenen in einem Bußgeldbescheid mit. Schleichen sich Fehler in dieses Schreiben […]

    Kann man Bußgeld auch in Raten zahlen?

    08 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Thema „Bußgeld in Raten zahlen“ Leistet sich ein Kraftfahrer beispielsweise einen Rotlichtverstoß oder überlädt sein Fahrzeug und wird dabei erwischt, muss er in der Regel mit einem Bußgeldbescheid rechnen. In diesem sind die Strafen festgehalten, die der Bußgeldkatalog für das begangene Vergehen vorsieht. Es ist genau angegeben, wie hoch das Bußgeld ist, […]

    Mindestalter beim Führerschein: Wie alt Sie zum Fahren sein müssen

    07 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Mindestalter beim Führerschein Das Mindestalter ist gesetzlich bestimmt. Wer in Deutschland einen Führerschein für Kraftfahrzeuge erwerben will, muss ein bestimmtes Mindestalter erreicht haben. Doch dieses ist nicht zwangsläufig erst mit dem 18. Geburtstag der Fall. Und nicht für jede Führerscheinklasse ist dieses Alter gleich. Das Mindestalter für die Führerscheinklasse A ist beispielsweise […]

    Bußgeldbescheid nicht erhalten? Das können die Gründe sein

    07 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Thema „Bußgeldbescheid nicht erhalten“ Sie wären mit Sicherheit nicht der erste Autofahrer, der völlig versunken in Gedanken nicht auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit geachtet und dadurch geblitzt wurde. Die Zustellung von einem Bußgeldbescheid ist Ihnen hier in der Regel sicher. Woran kann es aber liegen, wenn Sie den Bußgeldbescheid schlichtweg nicht bekommen? In […]

    Bußgeldbescheid trotz Zahlung – ist das möglich?

    07 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid trotz Zahlung Bei einem Verwarnungsgeld gibt es zumeist noch keinen Bußgeldbescheid Bei Zuwiderhandlungen im ruhenden Verkehr, wie z. B. einem Parkverstoß, verhält es sich meist so, dass Ihnen eine Verwarnung unter den Scheibenwischer geklemmt wird. Ein Bußgeldbescheid wird in der Regel nicht versendet. Der betroffene Verkehrssünder hat danach eine Woche Zeit, […]

    Ist es wahr, dass jeder Bußgeldbescheid per Einschreiben versendet wird?

    07 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid per Einschreiben Ein Bußgeldbescheid im Briefkasten ist eine böse Überraschung Fast jeder Autofahrer hatte schon einmal das Pech, geblitzt zu werden und kurz darauf einen Bußgeldbescheid im hauseigenen Briefkasten vorzufinden. Ein solcher wird versendet, wenn aufgrund eines Verkehrsverstoßes ein Bußgeld­verfahren eröffnet werden musste und der betroffene Fahrer wegen seines Fehlverhaltens zurechtgewiesen […]

    « 1 … 14 … 17 »

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss