Punkte in der Probezeit und ihre Auswirkungen auf den Führerschein
26 Okt. 2018
Das Wichtigste zu Punkten während der Probezeit Auch Führerscheinneulinge können Punkte kassieren Können Fahranfänger während der Probezeit auch Punkte in Flensburg bekommen, z. B. wenn Sie während der Probezeit geblitzt werden? Ja. Wie bei Autofahrern, die den Führerschein schon etwas länger haben, können Fahranfänger Punkte kassieren. Die Probezeit kann sich infolgedessen verlängern. Außerdem riskiert der […]
2 Mal geblitzt: Wird die Probezeit verlängert?
26 Okt. 2018
Bußgeldrechner: Geschwindigkeitsüberschreitung Das Wichtigste, wenn Sie 2 Mal in der Probezeit geblitzt wurden Video: In der Probezeit geblitzt Fahranfängern droht die verlängerte Probezeit Weil Fahranfänger sich im Straßenverkehr erst noch bewähren müssen, werden sie in den ersten zwei Jahren nach dem Erwerb des Führerscheins besonders streng beobachtet. Verstöße während der Probezeit werden bei Fahranfängern strenger […]
Probezeitverlängerung: Es kommt auf den Verstoß an
06 Sep. 2018
Das Wichtigste zur Probezeitverlängerung Auch als Video: Alles zur Probezeitverlängerung Eine Probezeitverlängerung ist möglich Fahranfänger müssen sich nach dem erstmaligen Erwerb der Fahrerlaubnis im Straßenverkehr bewähren. Zwei Jahre lang gelten für sie besonders strenge Regeln. Beispielsweise gilt für Fahranfänger eine Promillegrenze von 0,0 Promille. Wer während dieser Zeit eine Verkehrsordnungswidrigkeit begeht, muss mit einer Probezeitverlängerung […]
B-Verstoß: Auswirkungen auf Führerschein und Probezeit
06 Sep. 2018
Das Wichtigste zum B-Verstoß Video: A- und B-Verstoß – Konsequenzen für Fahranfänger Fahranfänger stehen in der Probezeit unter besonderer Beobachtung Schwerwiegende Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsstraftaten gehören der Kategorie A an (A-Verstöße). Ein B-Verstoß gilt als weniger schwerwiegendes Vergehen. Trotzdem sind die Konsequenzen bei A- und B-Verstoß in der Probezeit sehr ähnlich. Probezeitverlängerung, Aufbauseminar, Verwarnung, verkehrspsychologische Beratung […]
Einspruch gegen den Führerscheinentzug: Das sollten Sie wissen!
13 Aug. 2018
Das Wichtigste zum Einspruch gegen den Führerscheinentzug Einspruch gegen den Führerscheinentzug – aufs richtige Rechtsmittel kommt es an! Es ist schon schwer genug gegen ein Fahrverbot vorzugehen. Nur wer gute Gründe hat, kann eine Verkürzung oder Umwandlung des Fahrverbots in ein Bußgeld erwirken. Weil der Führerscheinentzug eine wesentlich härtere Strafe darstellt, die auch nur bei […]
Ab wann ist der Führerschein weg?
10 Aug. 2018
Alles Wichtige zur Frage „Ab wann kommt der Führerschein weg?“ Video: Die wichtigsten Infos zur Entziehung der Fahrerlaubnis Wann muss ich meinen Führerschein abgeben? Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten werden unterschiedlich geahndet. Manchmal muss der Verkehrssünder den Führerschein für gewisse Zeit abgeben. In besonders schweren Fällen ist es mit einem Fahrverbot von ein bis drei Monaten nicht […]
Wie viel Punkte darf man in Flensburg haben?
06 Aug. 2018
Das Wichtigste zur Frage: „Wie viel Punkte darf man haben?“ Aktuelles Punktesystem: Wann ist das Maß voll? Selten sehen Autofahrer noch die Stadt hinter dem Namen Flensburg. Längst ist diese Synonym geworden für Eintragungen im Fahreignungsregister. Besonders schwere Verkehrsverstöße werden mit einem oder drei Punkten in Flensburg geahndet. Ein einziger Punkt macht noch nicht besonders […]
Fahrverbot verschieben – geht das?
03 Juli 2018
Das Wichtigste zum Thema „Fahrverbot verschieben“ Wann Sie ein Fahrverbot antreten müssen Bei besonders schweren Verkehrsverstößen verhängt die Polizei ein Fahrverbot von ein bis drei Monaten. Eine solche Maßnahme ist immer unbequem für Betroffene, weil die meisten doch auf das Auto angewiesen sind. Allerdings lässt sich das Fahrverbot in bestimmten Fällen und innerhalb eines bestimmten […]
Parkverbot: Welche Schilder verbieten das Parken?
26 Juni 2018
Auszug aus dem neuen Bußgeldkatalog für Parkverstöße Bußgeldrechner: Halten und Parken Das Wichtigste zum Parkverbot Video: Halten und Parken Weitere spezifische Ratgeber zum Parkverstoß ➥ Strafzettel ➥ Knöllchen Nicht immer ist ein Parkverbot durch entsprechende Zeichen ausgewiesen. Es gibt durchaus Bereiche, in denen das Parken grundsätzlich verboten ist, auch ohne, dass ein Schild explizit darauf […]
Welche Umweltplakette bekommt mein Auto?
22 Juni 2018
Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Umwelt Wichtiges zur Umweltplakette Video: Umweltplakette Ohne Plakette ist die Umweltzone tabu Deutschland hat sich zusammen mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Einer der ersten Schritte, der auf dem Weg zu diesem Ziel unternommen wurde, war die Einführung der Umweltzonen. Nur noch Fahrzeuge mit einem geringen […]