Ab wann ist der Führerschein weg?
10 Aug. 2018
Alles Wichtige zur Frage „Ab wann kommt der Führerschein weg?“ Video: Die wichtigsten Infos zur Entziehung der Fahrerlaubnis Wann muss ich meinen Führerschein abgeben? Verkehrsordnungswidrigkeiten und Verkehrsstraftaten werden unterschiedlich geahndet. Manchmal muss der Verkehrssünder den Führerschein für gewisse Zeit abgeben. In besonders schweren Fällen ist es mit einem Fahrverbot von ein bis drei Monaten nicht […]
Wie viel Punkte darf man in Flensburg haben?
06 Aug. 2018
Das Wichtigste zur Frage: „Wie viel Punkte darf man haben?“ Aktuelles Punktesystem: Wann ist das Maß voll? Selten sehen Autofahrer noch die Stadt hinter dem Namen Flensburg. Längst ist diese Synonym geworden für Eintragungen im Fahreignungsregister. Besonders schwere Verkehrsverstöße werden mit einem oder drei Punkten in Flensburg geahndet. Ein einziger Punkt macht noch nicht besonders […]
Fahrverbot verschieben – geht das?
03 Juli 2018
Das Wichtigste zum Thema „Fahrverbot verschieben“ Wann Sie ein Fahrverbot antreten müssen Bei besonders schweren Verkehrsverstößen verhängt die Polizei ein Fahrverbot von ein bis drei Monaten. Eine solche Maßnahme ist immer unbequem für Betroffene, weil die meisten doch auf das Auto angewiesen sind. Allerdings lässt sich das Fahrverbot in bestimmten Fällen und innerhalb eines bestimmten […]
Parkverbot: Welche Schilder verbieten das Parken?
26 Juni 2018
Auszug aus dem neuen Bußgeldkatalog für Parkverstöße Bußgeldrechner: Halten und Parken Das Wichtigste zum Parkverbot Video: Halten und Parken Weitere spezifische Ratgeber zum Parkverstoß ➥ Strafzettel ➥ Knöllchen Nicht immer ist ein Parkverbot durch entsprechende Zeichen ausgewiesen. Es gibt durchaus Bereiche, in denen das Parken grundsätzlich verboten ist, auch ohne, dass ein Schild explizit darauf […]
Welche Umweltplakette bekommt mein Auto?
22 Juni 2018
Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die Umwelt Wichtiges zur Umweltplakette Video: Umweltplakette Ohne Plakette ist die Umweltzone tabu Deutschland hat sich zusammen mit den anderen EU-Mitgliedstaaten dazu verpflichtet, den Schadstoffausstoß zu reduzieren. Einer der ersten Schritte, der auf dem Weg zu diesem Ziel unternommen wurde, war die Einführung der Umweltzonen. Nur noch Fahrzeuge mit einem geringen […]
Fahrverbot: Der Führerschein wurde nicht abgegeben, was passiert jetzt?
09 Mai 2018
Das Wichtigste zum Fahrverbot, wenn Sie den Führerschein nicht abgeben Fahrverbot: Behörde verwahrt den Führerschein Schwere Verkehrsdelikte ziehen ein Fahrverbot von ein bis drei Monaten nach sich. Im Regelfall hat der Betroffene seinen Führerschein dann für die Dauer des Verbots bei der zuständigen Behörde abzugeben. Er wird dort verwahrt und kann erst wieder nach Ablauf […]
Fahrverbot umgehen: Augenblicksversagen und andere Gründe
09 Mai 2018
Das Wichtigste zum Thema „Fahrverbot umgehen“ Ein Fahrverbot zu umgehen, ist schwer Für die meisten Menschen ist der Führerschein unabdingbar und das Auto ein wichtiger Gegenstand im Alltag. Wer sich ein Fahrverbot einhandelt, sieht sich sofort mit erheblichen Einschränkungen im privaten und beruflichen Leben konfrontiert. Die erste Reaktion ist deshalb oft: „Wie kann ich ein […]
Fahrverbot umwandeln: Bußgeld statt Auto stehen lassen
08 Mai 2018
Das Wichtigste zum Thema „Fahrverbot umwandeln“ Wann wird ein Fahrverbot umgewandelt? Lässt sich ein Fahrverbot umwandeln, in eine höhere Geldbuße beispielsweise? Grundsätzlich möglich ist es schon, allerdings ist dies nicht so leicht zu bewerkstelligen. Wer das Fahrverbot in ein Bußgeld umwandeln möchte, muss gute Gründe vorbringen. Aber wie kann man ein Fahrverbot in eine Geldstrafe […]
Fahrverbot: Ist eine Verjährung möglich?
11 Apr. 2018
Das Wichtigste zur Verjährung eines Fahrverbots Bußgelder können verjähren – und das Fahrverbot? Wer im Verkehrsrecht von Verjährung spricht, meint meist die in § 26 Abs. 3 Straßenverkehrsgesetz (StVG) genannte Verfolgungsverjährung von Ordnungswidrigkeiten. Diese beträgt je nach Fall drei oder sechs Monate. Doch lässt sie sich auf ein Fahrverbot anwenden? Wann wird beim Fahrverbot von […]
30er-Zone: Welche Bußgelder gibt es hier?
10 Apr. 2018
Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts: Bußgelder Das Wichtigste zur 30er-Zone Im Video: 30er-Zone Reduziertes Tempo an Unfallschwerpunkten Den meisten Autofahrern dürfte die sogenannte 30er-Zone aus Wohngebieten bekannt sein. Auf Straßen, die sich innerhalb dieses Bereichs befinden, dürfen Sie dann nur 30 km/h fahren. Dieses Limit dient der Verkehrsberuhigung. Nicht nur in Wohngebieten, sondern auch in der Nähe von […]