Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Magazin
  • Kfz-Versicherung-Vergleich
  • AXA-Kfz-Versicherung

AXA-Kfz-Versicherung – Drei Tarife für volle Flexibilität

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

FAQ: AXA-Versicherung

An wen muss ich mich bezüglich der Schadensregulierung wenden?

Sie können einen Schaden auf verschiedenen Wegen melden. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie den Schaden bei der AXA melden.

Welche Leistungen hat die AXA im Angebot?

Wie bei den meisten anderen Versicherungen gibt es drei Tarifoptionen für Ihre Kaskoversicherung.

Gibt es zusätzliche Leistungen bei der AXA?

Ja, beispielsweise können Sie einen Fahrerschutz dazubuchen. Klicken Sie hier, um mehr zu den Zusatzleistungen zu erfahren.

Benutzen Sie jetzt unseren Kfz-Versicherungsvergleich

Autoversicherung der AXA – Zusatzbausteine für anpassbaren Schutz

Inhalt

  • FAQ: AXA-Versicherung
    • Benutzen Sie jetzt unseren Kfz-Versicherungsvergleich
  • Autoversicherung der AXA – Zusatzbausteine für anpassbaren Schutz
    • Formen der Kfz-Versicherung der AXA
      • Kaskoschutz der AXA-Kfz-Versicherung
    • So ist bei der AXA-Kfz-Versicherung die Schadensmeldung möglich
    • Drei verschiedene Tarife zur flexiblen Anpassung
    • Zusatzbausteine der AXA-Kfz-Versicherung
In den Tarifen mobil kompakt und mobil komfort der AXA-Autoversicherung profitieren Sie von einer persönlichen Beratung.
In den Tarifen mobil kompakt und mobil komfort der AXA-Autoversicherung profitieren Sie von einer persönlichen Beratung.

Die deutsche AXA gehört zur gleichnamigen Versicherungsgruppe, welche rund um den Globus agiert und von einer französischen Muttergesellschaft geführt wird. Weltweit werden rund 103 Millionen Kunden in 59 Ländern von 161.000 Mitarbeitern betreut – damit gehört sie zur Weltspitze.

In Deutschland bietet der Konzern Dienstleistungen rund um die Themen Vorsorge und Versicherung sowohl für Privat- als auch für Firmenkunden an. Hierzu gehören unter anderem Lebens- und Berufsunfähigkeitsversicherungen, betriebliche Altersvorsorge sowie Vermögensanlagen und Finanzierungen. Im Jahr 2015 zählte das Unternehmen mit Beitragseinnahmen von rund 10,6 Milliarden Euro zu den größten Erstversicherern in Deutschland.

Die AXA-Kfz-Versicherung komplettiert das Produktportfolio des Konzerns. Das Unternehmen wirbt damit, für Versicherte durch die Hinzubuchung von vielen optionalen Bausteinen volle Flexibilität gewährleisten zu können. Welche Leistungen umfasst die AXA-Autover­sicherung? Mit welchen zusätzlichen Optionen können Sie beispielsweise die Kfz-Haftpflichtversicherung an Ihre Bedürfnisse anpassen?

Erfahren Sie hier mehr rund um die AXA-Kfz-Versicherung, damit Sie sich gut informiert für den besten Versicherer entscheiden können.

Formen der Kfz-Versicherung der AXA

Schutz der AXA: Mit der Versicherung fürs Auto haben Sie im Schadenfall nichts zu befürchten.
Schutz der AXA: Mit der Versicherung fürs Auto haben Sie im Schadenfall nichts zu befürchten.

Die AXA bietet ihren Kunden drei verschiedene Autoversicherungen an, die jeweils unterschiedliche Leistungen umfassen. Zum Grundschutz der AXA-Versicherung zählt die Haftpflicht. Hierbei handelt es sich um den in Deutschland gesetzlich vorgeschriebenen Versicherungsschutz für Fahrzeuge. Dieser ist im Gesetz über die Pflichtversicherung für Kraftfahrzeughalter – kurz Pflichtversicherungsgesetz (PflVG) genannt – festgeschrieben.

Mit der Haftpflicht der AXA sind Sie abgesichert, wenn Sie mit Ihrem Auto eine andere Person schädigen. Sind die an Sie gestellten Schadenersatzansprüche unbegründet, wehrt die AXA-Kfz-Haftpflicht diese für Sie ab.

Dies ist auch dann der Fall, wenn die Forderungen der Gegenseite der Höhe nach unbegründet sind. Im Leistungsumfang der Haftpflichtversicherung inbegriffen ist die sogenannte Mallorca-Police. Mit dieser sind Sie auch beim Führen fremder Fahrzeuge im Ausland geschützt.

In folgenden Situationen werden Sie von der AXA-Kfz-Haftpflichtversicherung von Schadenersatzansprüchen freigestellt:

  • Sie verletzten oder töten andere Personen.
  • Sie beschädigen oder zerstören Sachen.
  • Es kommt zu anderen, reinen Vermögensschäden.
Mit der Service-App „Auto & unterwegs“ der AXA-Kfz-Versicherung können Sie nicht nur bequem eine Schadensmeldung durchführen. Als zusätzliche Leistungen erhalten Sie beispielsweise nützliche Hilfestellungen, wenn Sie mit Ihrem Auto in einen Unfall geraten. Hierzu gehören Tipps zur Ersten Hilfe und die direkte Verbindung zum Pannendienst der Versicherung. Auch eine Taschenlampe mit visuellem und akustischem SOS-Signal ist im Leistungsumfang der App enthalten.

Kaskoschutz der AXA-Kfz-Versicherung

Bei der AXA-Teilkasko sind Zusammenstöße mit Haarwild versichert.
Bei der AXA-Teilkasko sind Zusammenstöße mit Haarwild versichert.

Möchten Sie auch Ihr eigenes Fahrzeug schützen, so bietet die AXA-Kfz-Versicherung weitere passende Lösungen an: die Kaskoversicherungen, die sich vor allem für neue und höherwertige Fahrzeuge lohnen. Die Teil- und Vollkasko sichern Ihr Auto bei Beschädigung, Zerstörung, Totalschaden oder Verlust ab.

Die von der AXA angebotene Teilkasko greift beispielsweise in folgenden Fällen:

  • Brand und Explosion
  • Entwendung des Fahrzeugs
  • Naturgewalten (Sturm, Schneelawine, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung)
  • Zusammenstoß mit Haarwild (z. B. Rehe, Füchse und Wildschweine)
  • Glasbruch
  • Kurzschlussschäden an der Verkabelung
  • Durch Tierbiss verursachte Schäden an Kabeln, Schläuchen und Leitungen

Entscheiden Sie sich für die von der AXA angebotene Vollkasko, profitieren Sie von allen Leistungen der Teilkasko. Zusätzlich sind Sie bei selbstverschuldeten Unfällen abgesichert. Außerdem genießen Sie den Schutz der AXA-Kfz-Versicherung auch im Falle von Vandalismus. Hierbei handelt es sich um mut- oder böswillige Handlungen von anderen Personen, die nicht dazu berechtigt sind, Ihr Auto zu benutzen. Zusätzlich sind Sie bei Folgeschäden eines Tierbisses geschützt.

So ist bei der AXA-Kfz-Versicherung die Schadensmeldung möglich

Möchten Sie der AXA-Versicherung einen Kfz-Schaden melden, können Sie dies bequem auf unterschiedlichen Wegen tun. Alle nötigen Informationen können Sie der folgenden Auflistung entnehmen:

Schadenhotline Inland Tel.: 0800 2920333
Fax: 0221 148-21722
Schadenhotline Ausland Tel.: 0049 221 148-35803
Fax: 0049 221 148-16389
Hotline für Glasschäden und Premium-Schutz Tel.: 0800 3050501
Fax: 0221 148-21722
Schriftlich AXA Konzern AG
51171 Köln
Online-Schadenmeldung schadenservice.axa.de
Smartphone-App "Auto & unterwegs"

Sind Sie in einem der Service-Tarife (mobil kompakt bzw. mobil komfort) versichert, können Sie außerdem die persönliche Betreuung durch einen Berater in Ihrer Nähe in Anspruch nehmen. Deutschlandweit stehen über 4.000 Vermittler für Sie bereit und beantworten Ihre Fragen nach einem Unfall.

Drei verschiedene Tarife zur flexiblen Anpassung

Bei der AXA-Kfz-Versicherung können Sie zwischen unterschiedlichen Optionen wählen. Besonders günstige Konditionen bietet der Tarif mobil online. Hierbei handelt es sich um die individuelle Basisabsicherung. In Ihrem My AXA Kundenbereich können Sie online Daten für Ihren Vertrag und Dokumente ändern und verwalten. So müssen nur noch wenige Schriftstücke per Post versendet werden.

Legen Sie mehr Wert auf persönlichen Kontakt zur Versicherung, sind die Optionen mobil kompakt und mobil komfort vielleicht etwas für Sie. Diese bieten umfangreichere Leistungen zu fairen Beiträgen. Bei Fragen oder einem Unfall bzw. einem Schaden können Sie eine Beratung vor Ort in Anspruch nehmen.

Möchten Sie den Beitrag für die AXA-Kfz-Versicherung berechnen lassen, können Sie dies ganz einfach online tun. Benötigen Sie nur eine grobe und schnelle Einschätzung, so bietet das Unternehmen auf seiner Homepage den Kfz-Schnellrechner an. In nur zwei Minuten können Sie hier in vier einfachen Schritten anonym die Prämie berechnen lassen. Für aussagekräftigere Werte empfiehlt sich der reguläre Tarif-Rechner. Halten Sie Ihre Fahrzeugpapiere bereit, damit Sie alle nötigen Angaben eintragen können.

Zusatzbausteine der AXA-Kfz-Versicherung

Zur Anmeldung Ihres Fahrzeugs erhalten Sie von der AXA-Kfz-Versicherung die nötige eVB-Nummer.
Zur Anmeldung Ihres Fahrzeugs erhalten Sie von der AXA-Kfz-Versicherung die nötige eVB-Nummer.

Mit wählbaren Bausteinen können Sie den Schutz der von der AXA angebotenen Versicherung für Kfz voll und ganz an Ihre Bedürfnisse anpassen. Hierzu gehören unter anderem die folgenden Leistungen:

  • Fahrerschutz: Finanzielle Absicherung, wenn der Fahrer bei einem selbst- oder mitverschuldeten Unfall mit dem Auto verletzt wird.
  • Rabattschutz Top: Nach einem selbstverschuldeten Schaden erfolgt keine Rückstufung bezüglich der Schadenfreiheitsklasse.
  • Unfallmeldedienst: Ein Unfallstecker im Auto kann Kollisionen erkennen und dann über Ihr Smartphone automatisch einen Notruf absetzen.

Möchten Sie bei den Beiträgen für die AXA-Kfz-Versicherung sparen, können Sie sich im Tarif mobil kompakt für den Schadenservice Basis entscheiden. Ein Rabatt von 15 Prozent auf Ihre Kaskoversicherung ist hierbei möglich. Im Fall von Kasko- oder Glasschäden leisten die DEKRA-geprüften Partnerwerkstätten der AXA professionelle Reparaturen.

Wählen Sie die Mobilitätsgarantie des schadenservice360° Auto, können Sie von einem Rabatt in Höhe von zehn Prozent profitieren. Diese Option umfasst die Leistungen des Schadenservice Basis und bietet einen zusätzlichen Hol- und Bringdienst, ein kostenloses Ersatzfahrzeug während der Reparaturzeit und den AXA-Kfz-Schutzbrief.

Um Ihr neues Auto anmelden zu können, müssen Sie der zuständigen Behörde alle nötigen Unterlagen vorlegen. Hierzu gehört auch ein Versicherungsnachweis. Die AXA-Kfz-Versicherung sendet die eVB-Nummer – die siebenstellige elektronische Versicherungsbestätigung – schnell und unkompliziert an ihre Kunden, damit eine zeitnahe Zulassung möglich ist.

Weitere Ratgeber

  • SV-Versicherung für Kfz - Regionalversicherer der Sparkassen
  • Kfz-Versicherung-Vergleich: Worauf kommt es bei der Autoversicherung an?
  • R+V-Kfz-Versicherung - Versicherer der genossenschaftlichen FinanzGruppe
  • ALTE LEIPZIGER: Die Kfz-Versicherung mit drei Tarifen
  • Zurich-Kfz-Versicherung - Pionier der Kfz-Kaskoversicherung
  • NÜRNBERGER-Versicherung - Bayerischer Versicherer mit Tradition
  • Audi-Versicherung – Diese Möglichkeiten stehen zur Verfügung
  • Die Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil
  • Bootsführerschein: Voraussetzungen und Kosten für die Fahrerlaubnis auf dem Wasser
  • Führerschein DE: Die Klasse für Busse mit Anhängern

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss