Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Fahren ohne Brille

Fahren ohne Brille – Die Konsequenzen einer fehlenden Sehhilfe

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Das Wichtigste zum Fahren ohne Brille

Bin ich verpflichtet, meine Brille beim Autofahren zu tragen?

Ja, wenn auf Ihrem Führerschein vermerkt ist, dass Sie auf eine Sehhilfe beim Fahren angewiesen sind. Dies erkennen Sie an einer bestimmten Schlüsselzahl in Ihrem Führerschein.

Was droht mir, wenn ich ohne Brille Auto fahre?

Hierfür fallen mindestens 25 Euro Verwarngeld an. Haben Sie den Straßenverkehr jedoch gefährdet, können auch ein höheres Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein Fahrverbot drohen.

Zahlt meine Versicherung, wenn ich ohne Brille einen Unfall verursache?

Sind Sie ohne Brille gefahren und haben deshalb einen Unfall verschuldet, kann dies als grobe Fahrlässigkeit ausgelegt werden. In diesem Fall kann Ihre Versicherung die Zahlung verweigern bzw. Sie in Regress nehmen.

Für Lesemuffel: Fahren ohne Brille im Video

Was passiert, wenn Sie ohne Brille Auto fahren? Dieses Video erklärt es Ihnen.
Was passiert, wenn Sie ohne Brille Auto fahren? Dieses Video erklärt es Ihnen.

Mit Brille hinterm Steuer

Das Fahren ohne Brille ist sehr gefährlich, besonders in der Dunkelheit
Das Fahren ohne Brille ist sehr gefährlich, besonders in der Dunkelheit

Eine Brille tragen zu müssen, ist für den ein oder anderen besonders eitlen Menschen ein hartes Los. Viele ärgern sich über das schlecht dreinsehende Brillengestell auf der Nase und greifen daher lieber zur Kontaktlinse – denn damit fällt die Kurz- oder Weitsichtigkeit nicht ganz so doll auf.

Doch egal, ob Brille oder Kontaktlinsen, wo eine Person mit Sehschwäche auf gar keinen Fall auf seine Sehhilfe verzichten sollte, ist beim Autofahren.

Ohne Brille oder Kontaktlinsen würden hier hohe Strafen anfallen, besonders dann, wenn es zu einem Unfall kommen sollte. Alle Fakten zum Fahren ohne Brille finden Sie in diesem Ratgeber.

Inhalt

  • Das Wichtigste zum Fahren ohne Brille
  • Für Lesemuffel: Fahren ohne Brille im Video
  • Mit Brille hinterm Steuer
  • Führerschein mit Brille erlangen
    • Was steht auf dem Führerschein?
  • Ohne Brille Autofahren – Welche Strafe droht?

Führerschein mit Brille erlangen

Ein Führerschein kann selbstverständlich auch erlangt werden, wenn der Führerscheinanwärter wegen einer Sehschwäche eine Brille trägt. Das ist auch der Grund, weshalb die Bescheinigung vom Sehtest beim Beantragen der Fahrerlaubnis verlangt wird. Hierbei wird die Sehschärfe einer Person untersucht. Mitunter wird sogar erst bei diesem Sehtest erkannt, dass der zukünftige Fahrer eine Brille braucht. Umso besser, denn beim Autofahren ist es enorm wichtig, eine gute Sicht auf die Straße und den Verkehr um sich herum zu haben – ansonsten kann es sehr gefährlich werden.

So können nicht nur wetterbedingte Einschränkungen durch Schnee, Regen oder Nebel die Einsicht auf die Spur mindern, auch die Sehschärfe eines Fahrers trägt zur sicheren Fahrweise bei (beachte Sie, dass z. B. die vorschriftswidrige Nutzung der Nebelscheinwerfer sanktioniert werden kann. Eine bessere Sicht ist nicht garantiert, wenn das eigentlich Problem die Sehschärfe der eigenen Augen ist).

Wer daher eine Brille zum Autofahren benötigt, sollte diese oder aber Kontaktlinsen immer dabeihaben. Andernfalls können Sie in kritische Situationen geraten, die im schlimmsten Fall lebensgefährlich enden.

Was steht auf dem Führerschein?

Wenn ein Autofahrer Kontaktlinsen oder eine Brille beim Autofahren benötigt, dann gibt es hierfür einen entsprechenden Vermerk auf dem Führerschein. So kann die Polizei beispielsweise bei einer Verkehrskontrolle beurteilen, ob der Fahrer gerade eine Ordnungswidrigkeit begeht oder nicht.

Auf dem Führerschein sind daher folgende Schlüsselzahlen vermerkt:

SchlüsselzahlBedeutung
1Zeigt im Allgemeinen an, dass der Autofahrer eine Sehhilfe und/oder einen Augenschutz benötigt
01.01Der Fahrer trägt eine Brille beim Autofahren
01.02Der Autofahrer trägt beim Autofahren Kontaktlinsen
01.03Der Fahrer trägt beim Fahren eine Schutzbrille

Ohne Brille Autofahren – Welche Strafe droht?

Das Fahren, ohne seine Sehhilfe zu tragen, birgt Konsequenzen. Es ist nicht nur gefährlich ohne Brille ins Auto zu steigen, sondern es droht zudem noch ein Bußgeld. Die Kosten belaufen sich hier zwar laut Tatbestandskatalog lediglich auf 25 Euro und sind damit ein Verwarngeld, doch je nach Einzelfall kann das Fahren ohne Brille eine höhere Strafe mit sich bringen. Dies hängt von der jeweiligen Gefährdungshöhe ab. Das heißt, dass sowohl Punkte, als auch ein Fahrverbot hinzukommen könnten.

Vergesslich? Beim Fahren ohne Brille ist das keine Entschuldigung
Vergesslich? Beim Fahren ohne Brille ist das keine Entschuldigung

Unter Umständen könnte man einem Autofahrer beim Fahren ohne Brille mit Unfallfolge sogar vorwerfen, fahrlässige Körperverletzung nach § 229 Strafgesetzbuch (StGB) begangen zu haben.

Nach § 79 Nr. 9 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) und § 24 des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) handelt es sich bei dem  Delikt „Fahren ohne Brille“ um eine Ordnungswidrigkeit im Verkehrsrecht. Im Bußgeldkatalog trifft hierfür die Tatbestandsnummer 210012 zu: „Sie führten ein Kraftfahrzeug, ohne die Auflagen zu beachten.“ (§ 23 Abs. 2, § 75 FeV; § 24 StVG; 169 BKat).

Tipp: Gerade am Abend kann das Fahren ohne Brille in der Dunkelheit bedenklich sein. Deponieren Sie also zu Ihrer eigenen Sicherheit und derer, der anderen, eine Ersatzbrille in Ihrem Fahrzeug. Dann sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite, falls die Brille einmal aus Versehen zu Hause liegen geblieben ist. Ein „hab ich Vergessen“ akzeptiert die Polizei nämlich nicht zur Entschuldigung.

Daneben sollten Sie stets darauf achten, in regelmäßigen Abständen zum Augenarzt oder Optiker zu gehen und mittels eines Sehtests die aktuelle Sehstärke Ihrer Augen festzustellen. Möglicherweise benötigen Sie eine neue Brille mit anderer Sehschärfe oder aber sogar gar keine Sehhilfe mehr. Die Linsen in der Brille werden nämlich zur Korrektur der Sehschwäche eingesetzt. Bei Weitsichtigkeit sind es die sogenannten Sammellinsen und bei Kurzsichtigkeit die Zerstreuungslinsen.

Bildnachweise: istockphoto.com/barsik, istockphoto.com/mguttman

Weitere Ratgeber

  • Fahren ohne Führerschein: Folgen einer fehlenden Bescheinigung
  • Den Zeugenfragebogen ignorieren: Drohen Konsequenzen?
  • Führerschein verloren: Was jetzt?
  • Begleitetes Fahren: Der Führerschein mit 17 Jahren
  • Quad-Führerschein: Unterwegs im Gelände
  • Dürfen Sie trotz Führerscheinentzug oder Fahrverbot im Ausland fahren?
  • Bus mit Anhänger fahren: Die Führerscheinklasse D1E
  • Zwischen Straftat & Ordnungs­widrig­keit im Straßen­verkehr
  • MPU wegen Punkten - Konsequenzen bei übervollem Punktekonto
  • Fahreignungs­register als Verkehrssünder­kartei

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

Kommentare

  1. Luise meint

    3. Dezember 2018 at 13:40

    Ich trage sowohl Kontaktlinsen als auch eine Brille, wenn ich Auto fahre. Auf meinem Führerschein ist jedoch nur meine Brille vermerkt, da ich damals beim Optiker damit den Sehtest bestanden hatte. Muss ich den Code für Kontaktlinsen noch hinzufügen lassen, um Probleme bei Verkehrskontrollen zu vermeiden?

    Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss