Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • MPU
  • MPU-Begutachtungsstellen

Wissenswertes zu MPU-Begutachtungs­stellen in Deutschland

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Alles Wichtige zu den MPU-Begutachtungsstellen in Deutschland

Bei wem darf ich eine MPU durchführen?

Damit die MPU gültig ist, müssen Sie bei sogenannten Begutachtungsstellen für Fahreignung, kurz BfF, die MPU absolvieren.

Wie unterscheiden sich die unterschiedlichen MPU-Begutachtungsstellen?

Die MPU-Begutachtungsstellen unterscheiden sich insofern, dass sie unterschiedliche Leistungen und unterschiedliche Preise anbieten. Sie miteinander zu vergleichen, bevor Sie sich für eine entscheiden, lohnt sich also.

Welche MPU-Begutachtungsstellen gibt es in Deutschland?

In Deutschland existieren 16 Träger. Wir haben sie Ihnen hier aufgezählt.

Was muss ich über die MPU-Begutachtungsstellen wissen?

Was gibt es zum Thema "MPU-Begutachtungsstellen" zu wissen?
Was gibt es zum Thema „MPU-Begutachtungsstellen“ zu wissen?

Wurde Ihnen der Führerschein aufgrund von einer Alkoholfahrt, Drogen am Steuer oder einem überfüllten Flensburger Punktekonto entzogen, verhält es sich meist so, dass die zuständige Führerscheinstelle gewisse Bedingungen an eine Wiedererteilung knüpft.

Eine dieser Bedingungen stellt die medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) dar. Sie ist im Volksmund auch unter dem Begriff „Idiotentest“ bekannt und sorgt dafür, dass die Fahreignung auffällig gewordener Kraftfahrer überprüft wird, bevor diese die deutschen Straßen wieder befahren dürfen.

Es existieren deutschlandweit unzählige MPU-Begutachtungsstellen, bei denen Sie die notwendige Untersuchung durchführen lassen können. Sie werden auch als Begutachtungsstellen für Fahreignung (BfF) bezeichnet und unterstützen mit ihrer Arbeit die Gewährleistung der Sicherheit im Verkehr.

Da Verkehrssünder selbst für die MPU aufkommen müssen, sollten sie im Vorfeld mehrere MPU-Begutachtungsstellen vergleichen und sich nicht für die nächstbeste entscheiden. Oft variieren die Angebote sowie die Kosten, weshalb es durchaus Sinn macht, sich vorher zu informieren.

Welche Begutachtungsstellen eine MPU überhaupt durchführen dürfen, wie die Leistungen der verschiedenen MPU-Anbieter aussehen und wie wichtig eine gute MPU-Vorbereitung ist, lesen Sie in diesem Ratgeber.

Inhalt

  • Alles Wichtige zu den MPU-Begutachtungsstellen in Deutschland
  • Was muss ich über die MPU-Begutachtungsstellen wissen?
  • Welche MPU-Begutachtungsstellen werden anerkannt?
  • Welchen Service bieten MPU-Begutachtungsstellen an?

Welche MPU-Begutachtungsstellen werden anerkannt?

Eine MPU-Begutachtungsstelle bzw. Begutachtungsstelle für Fahreignung (BfF) darf eine medizinisch-psychologische Untersuchung nur durchführen, wenn die Stelle amtlich anerkannt ist. Darüber entscheidet die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).

Stoßen Sie bei Ihrer Suche nach geeigneten MPU-Begutachtungsstellen auf Stellen, die sich nicht auf der Liste der BASt wiederfinden, lassen Sie lieber die Finger davon. Es gibt einige MPU-Anbieter, die nicht dafür zugelassen sind und schlichtweg das Vertrauen verunsicherter Autofahrer ausnutzen.

Insgesamt fasst die Liste der MPU-Begutachtungsstellen 16 Träger. Diese sind:

MPU-Anbieter sollten in jedem Fall amtlich anerkannt sein.
MPU-Anbieter sollten in jedem Fall amtlich anerkannt sein.
  • DEKRA e.V.
  • Absolut Diagnostics Gesellschaft für berufs- & verkehrspsychologische Dienste mbH
  • ProSecur GmbH
  • ASS-MPU Gesellschaft für Sicherheit im Straßenverkehr UG
  • TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG
  • TÜV SÜD Life Service GmbH
  • TÜV Thüringen e.V.
  • ABV Gesellschaft für Angewandte Betriebspsychologie und Verkehrssicherheit mbH
  • IBBK Institut für Beratung – Begutachtung – Kraftfahrereignung GmbH
  • Universitätsklinikum Heidelberg – Institut für Rechtsmedizin und Verkehrsmedizin
  • TÜV Technische Überwachung Hessen GmbH
  • AVUS Gesellschaft für Arbeits-, Verkehrs- und Umweltsicherheit mbH
  • ias Aktiengesellschaft
  • BAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
  • pima-mpu GmbH
  • MPUmax GmbH

Welchen Service bieten MPU-Begutachtungsstellen an?

Viele MPU-Begutachtungsstellen verfügen über ein breit gefächertes Angebot. Die ias Aktiengesellschaft beispielsweise bietet neben der MPU auch noch Drogen- und Alkoholscreenings, psychologische Fahrverhaltensbeobachtungen sowie Seminare zum Punkteabbau an.

Andere Stellen wie z. B. die DEKRA glänzen außer der MPU ebenfalls mit Leistungen wie der Erstellung ärztlicher Gutachten, einer verkehrspsychologischen Beratung sowie der Untersuchung für Berufskraftfahrer.

Es ist daher auch möglich, verlangte Abstinenznachweise direkt bei den zuständigen MPU-Begutachtungsstellen zu besorgen und so beides in einem Schritt zu erledigen. Für die medizinisch-psychologische Untersuchung sollten Sie sich jedoch nicht direkt anmelden. Es lohnt sich, im Vorfeld Kurse zur Vorbereitung oder Beratungsgespräche zu besuchen, die von verschiedenen Stellen ebenfalls angeboten werden.

Wenn Sie alle Möglichkeiten und Kosten verglichen und entschieden haben, ob Sie die MPU mit oder ohne Vorbereitung antreten möchten, steht der Anmeldung in einer der deutschlandweit verfügbaren MPU-Begutachtungsstellen nichts mehr im Wege.

Bildnachweise: istockphoto.com/AlexRaths, istockphoto.com/rjmiz

Weitere Ratgeber

  • Eine positive MPU kaufen – ist das legal?
  • Der MPU-Ratgeber: Das Wichtigste rund um die medizinisch-psychologische Untersuchung
  • Alkohol am Steuer: Die Promillegrenze in Deutschland
  • Führerschein ohne MPU: Kann man die MPU umgehen?
  • Nachschulung nach der MPU
  • MPU im Ausland machen: Ja oder Nein?
  • Abstinenznachweis bei der MPU
  • Ist die MPU an eine Verjährung gebunden?
  • MPU: Reaktionstest als Nachweis der Fahrtauglichkeit
  • Ist eine MPU-Vorbereitung unbedingt notwendig?

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc informiert die Leser von fuehrerscheinfix.de umfassend und leicht verständlich zu den wichtigsten Themen rund ums Kfz - unter anderem zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Er erhielt im Jahr 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war in den folgenden acht Jahren selbstständig als Anwalt tätig. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH.

Kommentare

  1. Ludwig meint

    29. August 2016 at 11:31

    Schön dass Sie die Zahlen der Träger auf Grund meines Kommentars berichtigt haben. Gern geschehen.

    Schade aber, dass Sie meinen Kommentar nicht veröffentlicht haben obwohl sie eine Kommentarfunktion haben. Sagt viel aus..

    Antworten
    • fuehrerscheinfix.de meint

      29. August 2016 at 11:40

      Hallo Ludwig,
      aufgrund der Vielzahl an Kommentaren kann es manchmal eine gewisse Zeit dauern, bis alle bearbeitet werden können. Wir entschuldigen uns dafür, dass Sie warten mussten und bedanken uns nochmals für den vorher genannten Hinweis.

      Ihr Team von fuehrerscheinfix.de

      Antworten
  2. Ludwig meint

    26. August 2016 at 13:56

    Hallo,

    zur Information, es gibt bereits schon 16 Träger von Begutachtungsstellen.

    Ich würde aber zur Vorbereitung auf die MPU, sei es mit einem Kurs oder anderen Leistungen nur zu einem ansässigen Verkehrstherapeuten gehen oder zu einer unabhängigen Firma mit entsprechender Verkehrspsychologischen Expertise.
    Da man ansonsten nur das unterstützt, was eigentlich per Gesetz verboten ist, nämlich die Vermischung von Interessen indem der Träger für Gutachten nicht gleichzeitig auch Kurse anbieten soll.
    Dies wird aber immer damit umgangen, indem diese großen Gesellschaften, obwohl wirtschaftlich eindeutig zusammenhängend, in eigens dafür gegründeten Gesellschaften firmieren. Damit können Sie den Betroffenen dann immer die hauseigenen Kurse und Programme empfehlen!

    Antworten
    • fuehrerscheinfix.de meint

      29. August 2016 at 11:37

      Hallo Ludwig,
      vielen Dank für die Anmerkung. Wir haben den Text aktualisiert.

      Ihr Team von fuehrerscheinfix.de

      Antworten

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss