Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Magazin
  • Kfz-Versicherung-Vergleich
  • SV-Versicherung für Kfz

SV-Versicherung für Kfz – Regionalversicherer der Sparkassen

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

FAQ: Kfz-Versicherung der SV

Ich bin Motorradfahrer, was hat die SV für mich in petto?

Sie können Ihr Motorrad mit der Motorradversicherung der SV z. B. saisonal versichern, wenn Sie es nicht ganzjährig nutzen.

Wie kann ich meinen Versicherungsschutz für mein Kfz bei der SV erweitern?

Klicken Sie hier, um die zahlreichen Zusatzleistungen der SV nachzulesen. Sie können z. B. einen Auslandsschutz zubuchen.

Wie melde ich der SV am schnellsten einen Schaden?

Die SV hat dafür eine App bereitgestellt, ist aber auch telefonisch unter 0711 898-100 erreichbar. Weitere Kontaktmöglichkeiten für die Schadensmeldung erfahren Sie mit einem Klick hier.

Benutzen Sie jetzt unseren Kfz-Versicherungsvergleich

Von welchen Leistungen profitieren Kunden der Kfz-SparkassenVersicherung?

Inhalt

  • FAQ: Kfz-Versicherung der SV
    • Benutzen Sie jetzt unseren Kfz-Versicherungsvergleich
  • Von welchen Leistungen profitieren Kunden der Kfz-SparkassenVersicherung?
    • Leistungsumfang der Kfz-Haftpflichtversicherung der SV
    • So können Sie der SparkassenVersicherung für Kfz einen Schaden melden
      • Schutz der SV für Ihr Motorrad
    • Absicherung für Ihr eigenes Auto: Kaskoschutz der SparkassenVersicherung
    • Weitere optionale Leistungsbausteine der SV-Kfz-Versicherung
Die von der SparkassenVersicherung angebotene Kfz-Versicherung sichert Sie finanziell ab.
Die von der SparkassenVersicherung angebotene Kfz-Versicherung sichert Sie finanziell ab.

Die SV – diese Abkürzung steht für SparkassenVersicherung – ist ein Regionalversicherer, der in Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen sowie Teilen von Rheinland-Pfalz tätig ist. Laut dem Geschäftsbericht des Konzerns waren im Jahr 2015 etwa 4,5 Millionen Kunden bei der SV versichert. Rund 5.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass Schäden schnell reguliert werden.

Die Wurzeln der Versicherung der Sparkassen gehen bis ins Jahr 1758 zurück, als der damalige Markgraf Carl Friedrich von Baden die badische Gebäudebrandversicherungsanstalt gründete. Die SparkassenVersicherung, wie die Kunden sie heute kennen, entstand dann 2004, als die SV Versicherung Baden Württemberg und die SparkassenVersicherung Hessen-Nassau-Thüringen fusionierten.

Heute bietet die SV einen umfassenden Versicherungsschutz an. Zum Produktportfolio für Privatkunden gehören unter anderem Lösungen rund um die Themengebiete Altersvorsorge, Pflege sowie Berufsunfähigkeit. Komplettiert wird das Angebot durch die SV-Versicherung für Kfz. Welche Leistungen zu erwarten sind und wie Sie einen Schaden melden, erfahren Sie hier.

Leistungsumfang der Kfz-Haftpflichtversicherung der SV

Mit der von der SparkassenVersicherung angebotenen Kfz-Haftpflicht schließen Sie eine sogenannte Pflichtversicherung ab. Laut dem deutschen Pflichtversicherungsgesetz muss jeder Halter eines Kraftfahrzeugs in Deutschland über einen solchen Schutz verfügen. Die SV-Haftpflicht übernimmt die Kosten, wenn Sie Schäden anderen Verkehrsteilnehmern gegenüber verursachen.

Die pauschale Deckungssumme der SV-Versicherung für Kfz beträgt dabei 100 Millionen Euro. Pro geschädigter Person werden maximal 15 Millionen Euro ausbezahlt. Im Preis inbegriffen ist die sogenannte Mallorca-Deckung. Diese sorgt dafür, dass Sie abgesichert sind, wenn Sie im europäischen Ausland einen Unfall mit einem Mietwagen verursachen.

Ab Schadenfreiheitsklasse 30 profitieren Sie bei der von der SparkassenVersicherung angebotenen Autoversicherung von einem kostenlosen Rabattschutz. Bei nur einem Schaden im Kalenderjahr müssen Sie nicht mit einer Rückstufung und der damit verbundenen Erhöhung der Versicherungsprämie rechnen.

So können Sie der SparkassenVersicherung für Kfz einen Schaden melden

Sie haben unterschiedliche Optionen, wenn Sie der SV-Versicherung einen Kfz-Schaden melden möchten.
Sie haben unterschiedliche Optionen, wenn Sie der SV-Versicherung einen Kfz-Schaden melden möchten.

Im Herbst verwandelt Laub die nassen Straßen in gefährliche Rutschbahnen, im Winter können Schnee und Eis für gefährliche Situationen sorgen. Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit reicht häufig schon aus und Sie touchieren ein anderes Fahrzeug oder verursachen einen Auffahrunfall.

Nach einem Unfall oder einem anderweitigen Schaden sollten Sie die SV-Versicherung für Kfz zeitnah informieren. Nur so ist eine schnelle Schadensregulierung möglich. Sie können den Schadenservice der SparkassenVersicherung fürs Auto auf folgenden Wegen erreichen:

  • Unter der Rufnummer 0711 898-100 können Sie der SV-Autoversicherung rund um die Uhr einen Schaden melden. Befinden Sie sich im Ausland, ist die Telefonnummer 0049 711 898-100 zu wählen.
  • Des Weiteren können Sie die Schadenmeldung bei der Kfz-SparkassenVersicherung auch online durchführen. Füllen Sie hierzu einfach das Formular, welches Sie auf der Homepage des Anbieters finden, aus.
  • Sind Sie unterwegs, können Sie die Kfz-Versicherung der SV auch per App benachrichtigen. Die „SV Auto App“ ist sowohl im App Store als auch bei Google Play erhältlich.
  • Ist Ihnen die persönliche Beratung wichtig, können Sie die Schadenmeldung auch bei einem Betreuer vor Ort in einer der Sparkassen oder in den Generalagenturen vornehmen.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die SV-Versicherung für Kfz per Post über einen Schaden zu informieren. Die Adressen der jeweiligen Standorte können Sie der folgenden Tabelle entnehmen:

SV SparkassenVersicherung StuttgartLöwentorstraße 65
70376 Stuttgart
SV SparkassenVersicherung WiesbadenBahnhofstraße 69
65185 Wiesbaden
SV SparkassenVersicherung MannheimGottlieb-Daimler-Straße 2
68165 Mannheim
SV SparkassenVersicherung KasselKölnische Straße 42-46
34117 Kassel
SV SparkassenVersicherung KarlsruheKaiserstraße 178
76133 Karlsruhe
SV SparkassenVersicherung ErfurtBonifaciusstraße 18
99084 Erfurt

Schutz der SV für Ihr Motorrad

Nicht nur Ihr Auto können Sie bei der SV absichern. Die Versicherung für Kfz schützt auch Motorräder. Neben der obligatorischen Haftpflichtversicherung können Sie zusätzlich einen Teil- oder Vollkaskoschutz vereinbaren. Wenn Ihr Zweirad ein Saisonkennzeichen besitzt, wird die Motorradversicherung in der Zeit, in welcher es nicht bewegt wird, in eine Art „Ruhezustand“ versetzt. In diesem Zeitraum fallen keine Beiträge an, die Haftpflicht der SparkassenVersicherung bleibt jedoch bestehen.

Absicherung für Ihr eigenes Auto: Kaskoschutz der SparkassenVersicherung

Möchten Sie auch Ihr eigenes Fahrzeug absichern, haben Sie die Möglichkeit, die SV-Versicherung für Kfz um einen Kaskoschutz zu erweitern. Sie können sich zwischen der Teil- und der Vollkaskoversicherung entscheiden.

Hilfe durch die Kfz-Versicherung: Die Sparkassenversicherung wehrt unberechtigte Ansprüche anderer Versicherer ab.
Hilfe durch die Kfz-Versicherung: Die Sparkassenversicherung wehrt unberechtigte Ansprüche anderer Versicherer ab.

Die Teilkasko der SV-Versicherung fürs Auto springt unter anderem in folgenden Fällen ein:

  • Brand und Explosion
  • Naturgewalten (beispielsweise Blitzschlag, Hagel, Überschwemmung und Sturm)
  • Glasbruch
  • Zusammenstoß mit Tieren
  • Tierbiss (bei Folgeschäden bis zu 1.000 Euro)
  • Kurzschluss an der Verkabelung

Wenn Sie die Vollkaskoversicherung der SV abschließen, profitieren Sie von allen Leistungen der Teilkasko. Zusätzlich sind auch selbstverschuldete Unfälle sowie mutwillige Beschädigungen am Auto versichert.

Des Weiteren ist der Versicherungsschutz beim Transport auf Schiffen bei der SV-Versicherung für Kfz im Preis inklusive.

Weitere optionale Leistungsbausteine der SV-Kfz-Versicherung

Den Basisschutz der SV-Versicherung für Kfz können Sie mit flexiblen Zusatzleistungen ganz an Ihre Bedürfnisse anpassen. So erhalten Sie genau die Absicherung, die Sie benötigen. Unter anderem können Sie folgende Leistungen hinzubuchen:

  • Auslandsschadenschutz: Wurden Sie im Ausland in einen Unfall verwickelt, den Sie nicht verschuldet haben, wird der Schaden so reguliert, als sei der Gegner bei der SV versichert.
  • Fahrerschutz: Nach einem selbstverschuldeten Unfall sind Sie als Fahrer abgesichert. Sie können beispielsweise Schmerzensgeld oder Kosten für eine Haushaltshilfe erhalten. Auch ein eventueller Verdienstausfall wird ersetzt. Beachten Sie jedoch, dass diese Option nur von Fahrern ab 25 Jahren in Anspruch genommen werden kann.
  • Kfz-Schutzbrief: Nach einer Panne oder einem Unfall erhalten Sie europaweit schnelle Hilfe. Die Kosten für die Bergung oder das Abschleppen des Fahrzeugs können erstattet werden.
  • SV Unfallmeldedienst: Ein im Auto angebrachter Crashsensor registriert Unfälle sowie deren Stärke. Nach einem schweren Zusammenstoß werden automatisch die Rettungsdienste alarmiert und über den genauen Unfallort informiert. Im Notfall bekommen Sie so besonders schnell die nötige Hilfe.
  • Rabattschutz: Wie bereits erwähnt, schützt Sie der Rabattschutz der SV-Versicherung für Kfz vor der Rückstufung Ihrer Schadenfreiheitsklasse. Ab der SF 30 ist dieser Baustein kostenlos, doch schon ab SF 4 können Sie diesen gegen die Zahlung eines Beitrags vereinbaren.
  • GAP-Versicherung: Ist Ihr Auto geleast oder wird es durch einen Kredit finanziert, kann dies eine wichtige Absicherung sein. Sollte es zu einem Totalschaden kommen, ersetzt die SV die mögliche Differenz zwischen dem offenen Restbetrag und dem Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs.
Im Jahr 2015 wurden Kunden der SV-Versicherung für Kfz dazu befragt, wie zufrieden sie mit dem angebotenen Schadenservice waren. Insgesamt schnitt die Sparkassenversicherung mit der Note 1,7 – also „sehr gut“ – ab.

Weitere Ratgeber

  • R+V-Kfz-Versicherung - Versicherer der genossenschaftlichen FinanzGruppe
  • Zurich-Kfz-Versicherung - Pionier der Kfz-Kaskoversicherung
  • Kfz-Versicherung-Vergleich: Worauf kommt es bei der Autoversicherung an?
  • NÜRNBERGER-Versicherung - Bayerischer Versicherer mit Tradition
  • Die Rückfahrkamera für Auto und Wohnmobil
  • Bootsführerschein: Voraussetzungen und Kosten für die Fahrerlaubnis auf dem Wasser
  • Führerschein DE: Die Klasse für Busse mit Anhängern
  • Anhalteweg berechnen: Formel für den Bremsvorgang
  • Das Aufbauseminar für auffällig gewordene Fahranfänger
  • Sehtest für den Führerschein: Der richtige Durchblick im Straßenverkehr

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc informiert die Leser von fuehrerscheinfix.de umfassend und leicht verständlich zu den wichtigsten Themen rund ums Kfz - unter anderem zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Er erhielt im Jahr 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war in den folgenden acht Jahren selbstständig als Anwalt tätig. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss