Alkohol am Steuer: Die Promillegrenze in Deutschland
07 Nov. 2017
Bußgeldtabellen für Alkohol am Steuer Sanktionen bei einem Alkoholverstoß ohne weitere Auffälligkeiten Sanktionen für Wiederholungstäter ab 0,5 bis unter 1,1 Promille Bußgeldrechner: Alkohol am Steuer Das Wichtigste zu Alkohol am Steuer Video: Überschreiten der Promillegrenze Alkohol am Steuer: Verstoß oder Vergehen? Wer nach dem Konsum von Alkohol im Straßenverkehr unterwegs ist, gefährdet nicht nur sich […]
Praktische Fahrprüfung: Kosten, Tipps fürs Bestehen und Ablauf der Führerscheinprüfung in der Praxis
06 Okt. 2017
Das Wichtigste zur praktischen Fahrprüfung Die letzte Hürde auf dem Weg zur Fahrerlaubnis Eine Fahrerlaubnis verschafft dem Inhaber ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Doch das Führen eines Kfz im Straßenverkehr geht auch mit einer großen Verantwortung einher. Deswegen muss jeder Führerscheinbewerber erst einmal nachweisen, dass er die Fähigkeiten besitzt, ein Fahrzeug den Regeln der […]
DDR-Führerschein: Gültigkeit, Umtauschpflicht und vieles mehr
14 Juli 2017
Das Wichtigste zum DDR-Führerschein Ein altes, graues Dokument Mit einem Kfz am Straßenverkehr teilzunehmen, ist nur erlaubt, wenn eine gültige Fahrerlaubnis vorhanden ist. Befindet sich ein Fahrer in Besitz dieser, so dient der Führerschein als Beweismittel dafür und muss bei einer Verkehrskontrolle entsprechend vorgelegt werden. Zu Zeiten der Teilung Deutschlands wurde der sogenannte DDR-Führerschein ausgestellt, […]
Brieflaufzeiten im Bußgeldverfahren – Wann kommt der Bescheid?
30 Juni 2017
Das Wichtigste zu den Brieflaufzeiten „Zeit ist Geld.“ Dieser Ausspruch bewahrheitet sich in der Hektik des Alltags immer wieder. Um es noch pünktlich zu einem Termin zu schaffen, reizen viele Autofahrer das Tempolimit gerne etwas aus. Dabei kann es schon vorkommen, dass ein Blitzer auslöst und die Geschwindigkeitsüberschreitung dokumentiert. Welche Sanktionen in diesem Fall genau […]
Ab wann droht ein Fahrverbot bei einem Regelverstoß im Straßenverkehr?
28 Juni 2017
Das Wichtigste zum Thema „Ab wann ein Fahrverbot droht“ Das Fahrverbot als erzieherische Maßnahme Missachtungen der Straßenverkehrsordnung (StVO) sind in Deutschland keine Seltenheit. Zu groß scheint bei einigen Fahrern die Versuchung, das Gaspedal etwas heftiger durchzutreten und somit die zulässige Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten. Wer dabei erwischt wird, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. Konkret heißt […]
Anlage 4 FeV: Ärztliches Fahrverbot bei Krankheit
02 Juni 2017
Das Wichtigste zur Anlage 4 FeV Wann spricht der Arzt ein Fahrverbot aus? Wer die Verkehrsregeln grob missachtet, nimmt nicht nur Unfälle billigend in Kauf, sondern riskiert auch Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog. Je nach Schwere des Verstoßes fallen diese unterschiedlich hoch aus. Das Fahrverbot gilt dabei als schwerwiegendste Konsequenz. Dabei wird die Fahrerlaubnis für bis zu […]
Höhe der Gebühren im Bußgeldverfahren: OWiG und RVG
18 Mai 2017
Das Wichtigste zu den Gebühren im Bußgeldverfahren Im Bußgeldverfahren werden Gebühren fällig Von einer Geschwindigkeitsüberschreitung bis zu einem Abstandsverstoß oder dem Missachten einer roten Ampel: Regelverstöße im Straßenverkehr geschehen täglich und können teilweise schwere Unfälle nach sich ziehen. Um das Bewusstsein für eine sichere, den Regeln entsprechende Fahrweise zu stärken, sieht der Bußgeldkatalog bei einem […]
Blitzerfoto nicht erkennbar: Bußgeldbescheid ungültig?
18 Mai 2017
Das Wichtigste zum Blitzerfoto Der ungewollte Schnappschuss Stars und Sternchen sehnen sich nach dem Blitzlichtgewitter der Journalisten. Bei Autofahrern hat der Blitz meist etwas anderes als Ruhm und Ehre zur Folge: Sie erhalten in aller Regel eine Strafe gemäß Bußgeldkatalog, weil sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten oder einen anderen Regelverstoß begangen haben. Viel Zeit zum […]
Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren: Wann ist sie zulässig?
13 Apr. 2017
Das Wichtigste zur Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren Lässt sich eine Entscheidung im Bußgeldverfahren anfechten? Wer im Straßenverkehr die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) missachtet, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. Diese werden im Rahmen vom Bußgeldverfahren festgelegt und dem Betroffenen schriftlich mitgeteilt. Auch der Ablauf des Bußgeldverfahrens ist genau geregelt. Hält der mutmaßliche Verkehrssünder die Anschuldigungen für […]
Erzwingungshaft: Für ein Knöllchen in den Bau?
06 Apr. 2017
Das Wichtigste zur Erzwingungshaft Wenn eine Geldbuße ins Gefängnis führt Verkehrsverstöße werden in Deutschland gemäß Bußgeldkatalog geahndet. Dadurch soll bei den Fahrern ein Bewusstsein geschaffen werden, sich den Regeln entsprechend zu verhalten und somit die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Als mögliche Sanktionen kommen bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung ein Bußgeld, Punkte in […]