Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)

Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

    Anlage 4 FeV: Ärztliches Fahrverbot bei Krankheit

    02 Juni 2017

    Das Wichtigste zur Anlage 4 FeV Wann spricht der Arzt ein Fahrverbot aus? Wer die Verkehrsregeln grob missachtet, nimmt nicht nur Unfälle billigend in Kauf, sondern riskiert auch Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog. Je nach Schwere des Verstoßes fallen diese unterschiedlich hoch aus. Das Fahrverbot gilt dabei als schwerwiegendste Konsequenz. Dabei wird die Fahrerlaubnis für bis zu […]

    Höhe der Gebühren im Bußgeldverfahren: OWiG und RVG

    18 Mai 2017

    Das Wichtigste zu den Gebühren im Bußgeldverfahren Im Bußgeldverfahren werden Gebühren fällig Von einer Geschwindigkeitsüberschreitung bis zu einem Abstandsverstoß oder dem Missachten einer roten Ampel: Regelverstöße im Straßenverkehr geschehen täglich und können teilweise schwere Unfälle nach sich ziehen. Um das Bewusstsein für eine sichere, den Regeln entsprechende Fahrweise zu stärken, sieht der Bußgeldkatalog bei einem […]

    Blitzerfoto nicht erkennbar: Bußgeld­bescheid ungültig?

    18 Mai 2017

    Das Wichtigste zum Blitzerfoto Der ungewollte Schnappschuss Stars und Sternchen sehnen sich nach dem Blitzlichtgewitter der Journalisten. Bei Autofahrern hat der Blitz meist etwas anderes als Ruhm und Ehre zur Folge: Sie erhalten in aller Regel eine Strafe gemäß Bußgeldkatalog, weil sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten oder einen anderen Regelverstoß begangen haben. Viel Zeit zum […]

    Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren: Wann ist sie zulässig?

    13 Apr. 2017

    Das Wichtigste zur Rechtsbeschwerde im Bußgeldverfahren Lässt sich eine Entscheidung im Bußgeldverfahren anfechten? Wer im Straßenverkehr die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) missachtet, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. Diese werden im Rahmen vom Bußgeldverfahren festgelegt und dem Betroffenen schriftlich mitgeteilt. Auch der Ablauf des Bußgeldverfahrens ist genau geregelt. Hält der mutmaßliche Verkehrssünder die Anschuldigungen für […]

    Erzwingungshaft: Für ein Knöllchen in den Bau?

    06 Apr. 2017

    Das Wichtigste zur Erzwingungshaft Wenn eine Geldbuße ins Gefängnis führt Verkehrsverstöße werden in Deutschland gemäß Bußgeldkatalog geahndet. Dadurch soll bei den Fahrern ein Bewusstsein geschaffen werden, sich den Regeln entsprechend zu verhalten und somit die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Als mögliche Sanktionen kommen bei einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung ein Bußgeld, Punkte in […]

    Auto durch Umbau behindertengerecht ausstatten: Gibt es Zuschüsse?

    31 März 2017

    Das Wichtigste zum behindertengerechten Umbau des Autos Behindertengerechter Auto-Umbau – Ist das möglich? Das Thema „Mobil mit Behinderung“ wird immer wichtiger für Menschen, die körperliche Beeinträchtigungen hinnehmen müssen. Ein Handicap ist längst kein Hinderungsgrund beim Fahrerlaubniserwerb mehr. Auch mit Einschränkungen in der Beweglichkeit oder dem Verlust von Extremitäten soll es den Betroffenen möglich sein, mit […]

    Autofahren ohne Arme: Ist das möglich?

    23 März 2017

    Das Wichtigste zum Autofahren ohne Arme Darf ich Auto fahren, auch wenn ich keine Arme habe? Ein eigenes Kfz bedeutet für viele Leute Flexibilität und Unabhängigkeit. Gerade das erste eigene Auto wird oft vergöttert und besonders gut gepflegt. Schließlich soll die neu gewonnene Freiheit so lange wie möglich anhalten. Doch manchmal funkt das Schicksal dazwischen […]

    Bußgeldverfahren: Der Ablauf folgt einem bestimmten Schema

    06 März 2017

    Das Wichtigste zum Ablauf vom Bußgeldverfahren So läuft in Bußgeldverfahren in Deutschland ab Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr stehen in Deutschland auf der Tagesordnung. Oft handelt es sich um überhöhte Geschwindigkeit, nicht eingehaltenen Abstand oder gar das Überfahren einer roten Ampel. Wird ein solcher Verstoß gegen die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) beispielsweise durch einen Blitzer erkannt, wird […]

    Per Ordnungswidrigkeit zum Bußgeld: Definition, Anwendungsbereich und Verjährungsfristen

    03 März 2017

    Das Wichtigste zum Bußgeld Video: Das sind die Top 5 der teuersten Verkehrsverstöße! Das Bußgeld für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr Um Unfälle zu verhindern und den Verkehrsfluss möglichst am Laufen zu halten, gibt die Straßenverkehrsordnung (StVO) Regeln vor. An diese müssen sich alle Verkehrsteilnehmer, egal ob zu Fuß, auf dem Rad oder per Kfz, halten. Wird […]

    Bußgeldverfahren: Ablauf, Kosten und Verjährung

    03 März 2017

    Das Wichtigste zum Bußgeldverfahren Das Bußgeldverfahren bei Ordnungswidrigkeiten Eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr ist schnell passiert: Mal wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit überschritten, andere Verkehrsteilnehmer halten sich nicht an die Vorschriften zum Halten oder Parken. Bei jedem Verstoß gegen die Regeln der Straßenverkehrsordnung (StVO) riskiert der Betroffene, dass ein Bußgeldverfahren gegen ihn eröffnet wird. Im Rahmen dessen […]

    « 1 … 10 … 17 »

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss