Fahrverbot: verschieben, umwandeln, abwenden – Was ist möglich?
08 Dez. 2016
Das Wichtigste zum Fahrverbot Fahrverbot: Das temporäre Verbot zum Führen eines Kfz Kraftfahrzeuge stellen einen wichtigen Bestandteil des Alltags dar. Neben dem Gütertransport ist vor allem die Personenbeförderung von großer Bedeutung. Wer einmal die Vorzüge, wie beispielsweise die Mobilität und Flexibilität, eines eigenen Autos genossen hat, möchte ungern auf diese verzichten. Daher trifft ein Fahrverbot […]
Fahreignungsregister als Verkehrssünderkartei
04 Dez. 2016
Das Wichtigste zum Fahreignungsregister Welchen Zweck erfüllt das Fahreignungsregister? Wo landen die Punkte, die der Punktekatalog für etwaige Verkehrsverstöße für sündige Autofahrer bereithält? Das Stichwort lautet „KBA“. Alle Punkte in Flensburg, die ein Fahrer sammelt, landen im Fahreignungsregister beim Kraftfahrt-Bundesamt (auch: Punkteregister) in ebenjener Stadt in Deutschland, nach denen die gefürchteten Punkte benannt werden. Seit […]
Rechtsbehelfsbelehrung: Essentieller Verwaltungsakt im Bußgeldverfahren
25 Nov. 2016
Das Wichtigste zur Rechtsbehelfsbelehrung Auch einer Bußgeldstelle unterlaufen hin und wieder Fehler bei der Erstellung von einem Bußgeldbescheid. Diese können unterschiedlicher Natur sein: So können beispielsweise eine Ungenauigkeit bei der Geschwindigkeitsmessung oder ein Formfehler vorliegen. Stellen Sie einen solchen Fehler fest, ist es wichtig, dass Sie über den Rechtsbehelf und mögliche Rechtsmittel ausreichend informiert sind. […]
Akteneinsicht beantragen – Einblicke zum Tatvorwurf
27 Okt. 2016
Das Wichtigste zur Akteneinsicht Ein Blick in die Akte Wenn eine Behörde oder ein Gericht ein Verfahren eröffnet, wird eine entsprechende Akte angelegt. Der Betroffene kann dann eine Akteneinsicht beantragen, um die gegen ihn vorliegenden Beweismittel einsehen und auf Richtigkeit prüfen zu können. In Strafverfahren übernimmt diese Aufgabe meist der Verteidiger. Dieser kann die entsprechenden […]
Rechtskraft – Wann ein Urteil bindend wird
26 Okt. 2016
Das Wichtigste zur Rechtskraft Die Rechtskraft ist ein entscheidender Faktor Die Begriffe „Rechtskraft“ und „rechtskräftig“ tauchen immer wieder im Zusammenhang mit richterlichen Urteilen und Beschlüssen auf. Sie dienen quasi dazu, einen Rechtsstreit zu beenden und den sogenannten Rechtsfrieden zu schaffen. Mit Eintritt der Rechtskraft findet ein Verfahren meist seinen Abschluss. Eine Rechtskräftigkeit ist allerdings nicht […]
Bußgeldbescheid ignorieren schützt vor Strafe nicht
19 Okt. 2016
Das Wichtigste zum Thema „Bußgeldbescheid ignorieren“ Per Ignoranz die Strafe umgehen? Um eine möglichst sichere Fahrt für alle Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, definiert die Straßenverkehrsordnung (StVO) Regeln und Pflichten von Kfz-Fahrern. Dabei gibt es beispielsweise Geschwindigkeitsbegrenzungen oder unterschiedliche Verkehrsschilder, die dem Fahrenden ein konkretes Verhalten vorgeben. Wird gegen diese Regelungen verstoßen, folgen Sanktionen laut Bußgeldkatalog. Diese […]
Führerschein entzogen – Eine Wiedererteilung muss beantragt werden
12 Okt. 2016
Das Wichtigste zur Wiedererteilung des Führerscheins Wenn die Fahrerlaubnis weg ist In Deutschland können Verkehrssünder für schwerwiegende Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung mit Bußgeldern, Punkten in Flensburg oder Fahrverboten bestraft werden. Letzteres meint den Entzug vom Führerschein für maximal drei Monate. In besonders schweren Fällen kann die Fahrerlaubnis allerdings gänzlich entzogen werden, wenn die Fahreignung des Betroffenen […]
Darf man mit Epilepsie das Autofahren ausüben?
28 Sep. 2016
Das Wichtigste zum Autofahren mit Epilepsie Fahrtauglichkeit bei Krankheiten Eine Krankheit oder eine Behinderung kann das Leben eines Betroffenen stark beeinträchtigen. Denn eine solche Einschränkung macht sich in den verschiedensten Lebensbereichen bemerkbar. Ist ein Behinderter nicht mehr in der Lage, Einkäufe, Arztbesuche oder Behördengänge selbst zu erledigen, bedeutet das gleichzeitig einen großen Einschnitt in die Selbstbestimmtheit. […]
Behindertenfahrzeuge: Durch Umbauten mobil bleiben
27 Sep. 2016
Das Wichtigste zu Behindertenfahrzeugen Worauf muss ich beim Kauf von einem Auto für eine behinderte Person achten? Im Jahr 2013 lebten laut Statistischem Bundesamt rund 7,5 Millionen Schwerbehinderte in Deutschland. Dieser Anteil macht fast 10 % der deutschen Bevölkerung aus. Viele Behinderte wünschen sich trotz ihrer Einschränkung ein weitgehend selbstbestimmtes Leben, in dem sie selten […]
Mit Parkinson das Autofahren lernen
26 Sep. 2016
Das Wichtigste zum Autofahren trotz Parkinson Parkinson – auch Morbus Parkinson genannt – ist eine der häufigsten Erkrankungen des Zentralen Nervensystems, die mit fortschreitendem Alter zunimmt. Im Verlauf der Krankheit sterben Nervenzellen im Gehirn nach und nach ab, wodurch es zu einem Mangel am Botenstoff Dopamin kommt. Dieses ist unter anderem an der Bewegungssteuerung des […]