Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Zulässige Höchstgeschwindigkeit
  • Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn

Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn in Deutschland

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Das Wichtigste zur Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn

Welche Höchstgeschwindigkeit gilt in Deutschland auf der Autobahn für Pkw?

Für Pkw mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 Tonnen gilt auf einigen Streckenabschnitten kein Tempolimit für die Autobahn. Sofern keine Verkehrsschilder eine Höchstgeschwindigkeit bestimmen, gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.

Wie bedeutet Richtgeschwindigkeit?

Bei der Richtgeschwindigkeit handelt es sich um eine Empfehlung. Diese stellt aber keine Geschwindigkeitsbegrenzung dar. So lange Sie Ihr Fahrzeug ständig beherrschen und eine gefahrlose Fahrt möglich ist, dürfen Sie sich deutlich schneller als mit 130 km/h fortbewegen.

Was ist die Höchstgeschwindigkeit für Lkw auf der Autobahn?

Aus § 3 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) ergibt sich, dass für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 7,5 Tonnen ein Tempolimit von 80 km/h gilt. 60 km/h sind die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn für Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen. In einigen Fällen kann allerdings eine Sondererlaubnis für ein höheres Tempo erteilt werden.

Welche Sanktionen drohen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf Autobahnen?

Überschreiten Sie die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn mit einem Pkw um 21 km/h, müssen Sie mit einer Geldbuße in Höhe von 100 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen. Weitere Sanktionen bei einem geringeren oder höheren Tempo zeigt unsere Tabelle.

Gilt auf der Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit?

Inhalt

  • Das Wichtigste zur Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn
  • Gilt auf der Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit?
    • Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger auf der Autobahn
    • Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen im Ausland
    • Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen überschritten: Welche Strafe droht?
  • Bußgeldtabelle: Auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit überschritten
  • Bußgeldrechner: Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn überschritten
Welche Höchstgeschwindigkeit ist für die Autobahn vorgesehen?
Welche Höchstgeschwindigkeit ist für die Autobahn vorgesehen?

Wer sich auf öffentlichen Straßen fortbewegt, muss sich an die Regeln der StVO halten. Diese definiert unter anderem auch Tempolimits. Dieses liegt innerhalb geschlossener Ortschaften beispielsweise bei 50 km/h.

Entsprechende Verkehrsschilder können aber auch jederzeit eine andere zulässige Höchstgeschwindigkeit vorgeben. Doch wie sieht es eigentlich auf der Autobahn aus? Wie schnell dürfen Sie dort fahren?

Außerhalb geschlossener Ortschaften kommt es darauf an, mit welchem Fahrzeug Sie unterwegs sind. Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn für die jeweiligen Fahrzeugklassen:

  • Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen: 60 km/h
  • Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 7,5 Tonnen: 80 km/h
  • Pkw und Krafträder mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 Tonnen: Richtgeschwindigkeit von 130 km/h

Doch was hat es mit der Richtgeschwindigkeit auf sich? Gilt für Pkw tatsächlich keine Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn? Ja. Sofern keine Verkehrszeichen vorhanden sind, dürfen Sie dort so schnell fahren, wie es die Verkehrslage zulässt.

Zudem müssen Sie § 3 Absatz 1 der StVO beachten. Dort heißt es:

Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Beträgt die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m, darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden, wenn nicht eine geringere Geschwindigkeit geboten ist. Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann. […]

Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger auf der Autobahn

Doch wie verhält es sich bei einem Pkw mit Anhänger mit der Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn? Diese dürfen maximal ein Tempo von 80 km/h an den Tag legen. Allerdings haben Sie in bestimmten Fällen auch die Möglichkeit, eine „Tempo-100-Zulassung“ für Ihren Anhänger zu beantragen.

Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen im Ausland

Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn: Im Ausland gibt es keine Richtgeschwindigkeit.
Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn: Im Ausland gibt es keine Richtgeschwindigkeit.

Die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen stellt in Europa ein echtes Alleinstellungsmerkmal dar. Diese gibt es nur in Deutschland. Alle übrigen Länder legen auch für Pkw eine Höchstgeschwindigkeit auf der Schnellstraße fest.

So ist beispielsweise in Belgien, Finnland oder Griechenland ein maximales Tempo von 120 km/h erlaubt. Etwas schneller, nämlich mit maximal 130 km/h, dürfen Sie sich in Ungarn, Tschechien und Slowenien auf der Autobahn fortbewegen.

Wichtig: Halten Sie sich nicht an die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn im europäischen Ausland, drohen hohe Bußgelder, welche die Geldbußen in Deutschland deutlich übersteigen. Zwar riskieren Sie im Ausland keine Punkte in Flensburg, eine Geschwindigkeitsüberschreitung kann den Geldbeutel dennoch erheblich belasten.

Höchstgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen überschritten: Welche Strafe droht?

Zwar fallen die Sanktionen für eine Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit in Deutschland geringer als bei den europäischen Nachbarn aus, allerdings drohen auch hier teils empfindliche Strafen.

Ab einer Geschwindigkeitsübertretung von 21 km/h müssen Sie neben einem Punkt in Flensburg mit einem Bußgeld von mindestens 100 Euro rechnen. Ein Fahrverbot von einem Monat droht ab einem Tempoverstoß von 41 km/h oder mehr.

Nachfolgend bietet Ihnen unsere Tabelle eine Übersicht der jeweiligen Sanktionen. Zudem stellen wir Ihnen unseren kostenlosen Bußgeldrechner zur Verfügung, mit welchem Sie schnell und unkompliziert das zu erwartende Bußgeld, etwaige Punkte oder ein Fahrverbot in Ihrem konkreten Fall ermitteln können.

Bußgeldtabelle: Auf der Autobahn die Höchstgeschwindigkeit überschritten

Ver­stoßBuß­geld
Punk­teFahr­verbotLohnt ein Einspruch?
Bis 10 km/h20 €eher nicht
11-15 km/h40 €eher nicht
16-20 km/h60 €eher nicht
21-25 km/h100 €1Hier prüfen **
26-30 km/h150 €1(1 Mo­nat)*Hier prüfen **
31-40 km/h200 €1(1 Mo­nat)*Hier prüfen **
41-50 km/h320 €21 Mo­natHier prüfen **
51-60 km/h480 €21 Mo­natHier prüfen **
61-70 km/h600 €22 Mo­nateHier prüfen **
über 70 km/h700 €23 Mo­nateHier prüfen **
* In der Regel erwartet Sie nur dann ein Fahrverbot, wenn Sie sich innerhalb eines Jahres zweimal einen Tempoverstoß von 26 km/h oder mehr geleistet haben.

Bußgeldrechner: Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn überschritten

Weitere Ratgeber

  • Welche Höchstgeschwindigkeit gilt in Deutschland für die unterschiedlichen Kraftfahrzeuge?
  • Zulässige Höchstgeschwindigkeit außerhalb geschlossener Ortschaften
  • Welche Richtgeschwindigkeit gilt für Pkw und Motorräder auf Autobahnen?
  • Höchstgeschwindigkeit innerorts: Welches Tempo ist erlaubt?
  • E-Scooter in Deutschland: Welche Regeln gelten?
  • Promillegrenze: Was in Deutschland bei Alkohol am Steuer gilt
  • Bußgeldbescheid: Welche Frist gilt für Zustellung und Einspruch?
  • Tempolimit in Deutschland: Wie schnell dürfen Sie fahren?
  • Ist eine Dashcam fürs Auto in Deutschland erlaubt?
  • Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland: Welches Tempo ist wo erlaubt?

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc informiert die Leser von fuehrerscheinfix.de umfassend und leicht verständlich zu den wichtigsten Themen rund ums Kfz - unter anderem zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Er erhielt im Jahr 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war in den folgenden acht Jahren selbstständig als Anwalt tätig. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH.

Bildnachweise

** Anzeige

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss