Bußgeldtabellen für Geschwindigkeitsüberschreitungen
Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen innerorts
Bußgeldtabelle für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts
Bußgeldrechner für Tempoverstöße
Das Wichtigste zur Geschwindigkeitsüberschreitung
Unsere Bußgeldtabelle zeigt auf, welche Sanktionen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung innerorts drohen.
Hier erfahren Sie, wie teuer eine Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts ausfallen kann.
Ja, Sie können innerhalb von zwei Wochen, nachdem Sie den Bußgeldbescheid erhalten haben, einen Einspruch gegen selbigen einlegen.
Im Video: Infos zur Geschwindigkeitsüberschreitung
Geschwindigkeitsüberschreitungen können drastische Folgen haben
Inhalte

Dem Statistischen Bundesamt zufolge ist die Geschwindigkeitsüberschreitung einer der häufigsten Hauptursachen für Unfälle auf deutschen Straßen. Von 369.242 Unfälle, die im Jahr 2016 passiert sind, sind 47.023 wegen nicht angepasster Geschwindigkeit. Von 1.000 beteiligten Fahrzeugführern waren es 84 Fahrer, die mit ihrer nicht angepassten Geschwindigkeit den Unfall verursacht haben.
Zur Geschwindigkeitsüberschreitung zählt nicht nur die Übertretung der Höchstgeschwindigkeit, sondern auch solche, die nicht an die entsprechenden Wetterverhältnisse angepasst ist. Da diese Ordnungswidrigkeit schwerwiegende Folgen mit sich bringen kann, sieht der Bußgeldkatalog beim Thema Geschwindigkeit hohe Bußgelder und Punkte vor. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die einzelnen Blitzer-Strafen.
Jürgen W. meint
Auf einer dreispurigen Autobahn zwischen 00.00 Uhr und 03.00 Uhr, nur vereinzelte Fahrzeuge. Man fährt auf dem mittleren der drei Fahrstreifen. Da ringsum kein Fahrzeug zu sehen ist fährt man mit 150 km/h (abzügl. Tolenranz). Wir geblitzt und es stellt sich heraus dass dort die Strecke mit 80 km/h ausgeschildert ist. Auf dem Beweisfoto sind keine anderen Fahrzeuge sichtbar. Der Fahrer benötigt seinen Führerschein beruflich. Ein Fahrverbot würde ihm die Kündigung bringen. Was ist zu tun?