Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Geschwindigkeit auf der Landstraße

Fahren auf der Landstraße: Welche Geschwindigkeit ist erlaubt?

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Das Wichtigste zur erlaubten Geschwindigkeit auf der Landstraße

Welche Höchstgeschwindigkeit gilt für Pkw auf der Landstraße?

Pkw ohne Anhänger und andere Kfz bis 3,5 t dürfen auf der Landstraße mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h fahren, sofern Verkehrsschilder keine andere Geschwindigkeitsbegrenzung ausweisen.

Mit welcher Geschwindigkeit dürfen Lkw eine Landstraße befahren?

Für Lkw ist eine Geschwindigkeit auf der Landstraße von 80 km/h erlaubt, sofern diese ein Gewicht bis zu 7,5 t haben. Alle Kraftfahrzeuge, die ein höheres Gewicht aufweisen, müssen sich an ein Tempolimit von 60 km/h auf der Landstraße halten.

Welche Sanktionen drohen, wenn ich auf der Landstraße die Geschwindigkeit überschreite?

Für einen Tempoverstoß bis 10 km/h droht ein Bußgeld in Höhe von 20 Euro. Ab einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h oder mehr gibt es einen Punkt in Flensburg. Ab 41 km/h zu viel wird ein Fahrverbot von einem Monat ausgesprochen. Weitere Sanktionen für einzelne Tempoverstöße können Sie unserem Rechner entnehmen.

Auf der Landstraße vorgesehene Höchstgeschwindigkeit

Inhalt

  • Das Wichtigste zur erlaubten Geschwindigkeit auf der Landstraße
  • Auf der Landstraße vorgesehene Höchstgeschwindigkeit
    • Auf der Landstraße die zulässige Geschwindigkeit überschritten: Sanktionen
    • Bußgeldrechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen
Höchstgeschwindigkeit für Lkw auf der Landstraße: Bis 7,5 t ist ein Tempo von 80 km/h erlaubt
Höchstgeschwindigkeit für Lkw auf der Landstraße: Bis 7,5 t ist ein Tempo von 80 km/h erlaubt

Innerhalb geschlossener Ortschaften gilt für alle Kraftfahrzeuge gleichermaßen ein Tempolimit von 50 km/h. Außerorts gibt es allerdings unterschiedliche Tempolimits, die je nach gefahrenem Kfz greifen.

Auf der Landstraße gibt es drei unterschiedliche Geschwindigkeiten, die zulässig sind. Diese werden in § 3 Absatz 3 der Straßenverkehrsordnung (StVO) definiert:

[…]

a) für

aa) Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t bis 7,5 t, ausgenommen Personenkraftwagen,

bb) Personenkraftwagen mit Anhänger,

cc) Lastkraftwagen und Wohnmobile jeweils bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t mit Anhänger sowie

dd) Kraftomnibusse, auch mit Gepäckanhänger,

80 km/h,

b) für

aa) Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 t,

bb) alle Kraftfahrzeuge mit Anhänger, ausgenommen Personenkraftwagen, Lastkraftwagen und Wohnmobile jeweils bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t, sowie

cc) Kraftomnibusse mit Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verfügung stehen,

60 km/h,

c) für Personenkraftwagen sowie für andere Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis 3,5 t

100 km/h.

[…]

Zusammengefasst ergeben sich daraus folgende Tempolimits für die jeweiligen Kraftfahrzeuge auf einer Landstraße:

  • 60 km/h für Kfz über 7,5 t, Kfz über 3,5 t mit Anhänger und Busse mit Fahrgästen, für die keine Sitzplätze zur Verfügung stehen
  • 80 km/h für Kfz von 3,5 bis 7,5 t (ausgenommen Pkw), Pkw mit Anhänger, Lkw und Wohnmobile bis 3,5 t mit Anhänger und Busse (auch mit Gepäckanhänger)
  • 100 km/h für Pkw und andere Kfz bis 3,5 t

Wichtig: Grundsätzlich können durch Verkehrsschilder auch andere Geschwindigkeitsbeschränkungen angeordnet werden. Diese werden vor allem in Kurven oder auf Streckenabschnitten, bei denen es vermehrt zu Wildwechsel kommen kann, eingesetzt.

Auf der Landstraße die zulässige Geschwindigkeit überschritten: Sanktionen

Für eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Landstraße drohen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog.
Für eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Landstraße drohen Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog.

Wenn Sie auf der Landstraße die zulässige Geschwindigkeit überschreiten und dabei von einem Blitzer abgelichtet werden, müssen Sie mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. Dabei kann es sich um Geldbußen, Punkte in Flensburg oder auch Fahrverbote handeln.

Nachfolgend fassen wir Ihnen einige Sanktionen zusammen, die auf Sie zukommen, wenn Sie mit einem Pkw oder einem anderen Kfz bis 3,5 t die Höchstgeschwindigkeit auf Landstraßen überschreiten:

  • 10 km/ zu schnell auf der Landstraße: Bußgeld in Höhe von 20 Euro
  • 20 km/h zu schnell auf der Landstraße: Bußgeld in Höhe von 60 Euro
  • 30 km/h zu schnell auf der Landstraße: Bußgeld in Höhe von 150 Euro und ein Punkt in Flensburg
  • 40 km/h zu schnell auf der Landstraße: Bußgeld in Höhe von 200 Euro, ein Punkt in Flensburg sowie ein Fahrverbot von einem Monat
  • 50 km/h zu schnell auf der Landstraße: Bußgeld in Höhe von 320 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von einem Monat

Bußgeldrechner für Geschwindigkeitsüberschreitungen

Mit unserem Bußgeldrechner können Sie für jedes einzelne Tempo ermitteln, welche Sanktionen mit einem Pkw oder Lkw drohen, wenn Sie auf der Landstraße die Geschwindigkeit überschreiten.

Weitere Ratgeber

  • Geschwindigkeitsbegrenzung in Deutschland: Welches Tempo ist wo erlaubt?
  • Ist eine Dashcam fürs Auto in Deutschland erlaubt?
  • E-Scooter in Deutschland: Welche Regeln gelten?
  • Tempolimit in Deutschland: Wie schnell dürfen Sie fahren?
  • Radaranlagen in Deutschland: Welche Radarblitzer gibt es?
  • Ist ein ausländischer Führerschein auch in Deutschland gültig?
  • Höchstgeschwindigkeit innerorts: Welches Tempo ist erlaubt?
  • Rettungsgasse in Deutschland richtig bilden: So geht's
  • Fahren ohne Brille - Die Konsequenzen einer fehlenden Sehhilfe
  • Dürfen Sie trotz Führerscheinentzug oder Fahrverbot im Ausland fahren?

Über den Autor

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)
Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss