Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo

Archiv des Autors: Murat Kilinc

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)

Murat Kilinc

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc informiert die Leser von fuehrerscheinfix.de umfassend und leicht verständlich zu den wichtigsten Themen rund ums Kfz - unter anderem zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Er erhielt im Jahr 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war in den folgenden acht Jahren selbstständig als Anwalt tätig. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH.

    Vorfahrt beachten im Straßenverkehr

    03 Jan. 2018

    Bußgeldtabelle: Vorfahrt Bußgeldrechner: Vorfahrt Das Wichtigste zur Vorfahrt Auf deutschen Straßen gilt als Grundregel „rechts vor links.“ Genauer ist das Prinzip Vorfahrt in der Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt. Vorfahrt kann sehr unterschiedlich angezeigt werden. Verschiedene Verkehrszeichen können Sie angeben oder aufheben. Am sichersten ist die Vorfahrt durch eine Ampel geregelt. Weniger deutlich ist in einem verkehrsberuhigten […]

    Geschwindigkeits­überschreitung: Wie hoch ist das Bußgeld?

    08 Nov. 2017

    Bußgeldtabellen für Geschwindigkeits­überschreitungen Bußgeldtabelle für Geschwindigkeits­überschreitungen innerorts Bußgeldtabelle für Geschwindigkeits­überschreitungen außerorts Bußgeldrechner für Tempoverstöße Das Wichtigste zur Geschwindigkeitsüberschreitung Im Video: Infos zur Geschwindigkeitsüberschreitung Geschwindigkeitsüberschreitungen können drastische Folgen haben Dem Statistischen Bundesamt zufolge ist die Geschwindigkeitsüberschreitung einer der häufigsten Hauptursachen für Unfälle auf deutschen Straßen. Von 369.242 Unfälle, die im Jahr 2016 passiert sind, sind 47.023 […]

    Geblitzt mit Handy am Steuer: Welche Strafe droht?

    07 Nov. 2017

    Bußgeldtabelle: Handy am Steuer Bußgeldrechner: Handy am Steuer Das Wichtigste zum Handyverstoß Zum 19.10.2017 wurden die Bußgelder für das Telefonieren am Steuer erhöht. Der Grund dafür ist, dass Ablenkungen beim Autofahren eine sehr häufige Unfallursache sind. Wer auch nur kurz abgelenkt ist, sei es durch Essen, Rauchen oder Telefonieren, kann durch einen so verursachten Verkehrsunfall […]

    Schlüsselzahlen in Führerschein und Fahrzeugschein: Was bedeuten sie?

    28 Juli 2017

    Das Wichtigste zu den Schlüsselzahlen im Führerschein Der Führerschein ist das wichtigste Dokument für einen Kfz-Fahrer. Er dient dazu, bei einer Kontrolle nachzuweisen, dass eine Fahrerlaubnis besteht. Dazu gibt es unterschiedliche Führerscheinklassen, die auf dem Dokument eingetragen werden können. Auf dem Führerschein selbst finden sich allerhand Informationen zu dessen Inhaber. Name, Geburtsdatum und Wohnort sind […]

    Das Verschlechterungs­verbot im deutschen Recht

    28 Juli 2017

    Das Wichtigste zum Verschlechterungsverbot Vor Gericht soll in Deutschland eine Chancengleichheit für alle Bürger herrschen. Daher gibt es beispielsweise die Prozesskostenhilfe, um auch finanziell schwächer gestellten Personen die Möglichkeit zu geben, einen Anwalt zu konsultieren. Ist nämlich ein Urteil gesprochen oder ein Bescheid ergangen, stellt sich nicht selten die Frage, inwiefern es sinnvoll erscheint, Rechtsmittel […]

    Dürfen Sie trotz Führerscheinentzug oder Fahrverbot im Ausland fahren?

    14 Juli 2017

    Das Wichtigste zum Fahrverbot im Ausland Wenngleich der Führerschein vielen Leuten heilig ist, setzen nicht wenige ihn teils leichtfertig aufs Spiel. Verkehrsregeln werden missachtet, die Geschwindigkeit teils heftig überschritten. Wird der Betroffene dann dabei erwischt, sitzt der Schreck meist tief: Plötzlich soll ein Fahrverbot angetreten werden. Ein Bußgeld aus dem Ausland (innerhalb der EU) kann […]

    Terminsverlegung: Wann können Termine bei Gericht verlegt werden?

    28 Juni 2017

    Das Wichtigste zur Terminsverlegung Wer sich im Straßenverkehr bei einer Ordnungswidrigkeit erwischen lässt, muss mit Sanktionen gemäß Bußgeldkatalog rechnen. Ist der Betroffene mit diesen nicht einverstanden bzw. hält diese für unangemessen, kann ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid erfolgen. Führt die erneute Prüfung des Bußgeldverfahrens durch die Behörde zu keinen neuen Erkenntnissen, wird im nächsten Schritt […]

    Tattag: Wofür ist das Tattagprinzip entscheidend?

    18 Mai 2017

    Das Wichtigste zum Tattag Wann immer ein Mensch gegen die geltenden Gesetze verstößt, ist vom Tattag die Rede. Dieser gibt an, wann genau der Regelverstoß begangen wurde. Auch im Verkehrsrecht ist der Tattag von zentraler Bedeutung. Zum einen, wenn es um die Verfolgung einer Ordnungswidrigkeit geht oder zum anderen, wenn Punkte in Flensburg im Spiel […]

    Verzicht auf die Fahrerlaubnis: Freiwillige Abgabe vom Führerschein

    24 März 2017

    Das Wichtigste zum Verzicht auf die Fahrerlaubnis Freiwillig aufs Autofahren verzichten Für viele Menschen ist die Fahrerlaubnis ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Haben sie sich erst einmal an die Vorteile und den Komfort eines eigenen Fahrzeugs gewöhnt, so scheint ein freiwilliger Verzicht auf die Fahrerlaubnis keine Option dazustellen. Einzig für ältere oder gesundheitlich stark beeinträchtigte […]

    Wann ist eine Fahrtauglichkeits­untersuchung vonnöten?

    11 Jan. 2017

    Wichtiges zur Fahrtauglichkeitsuntersuchung Wenn die Fahreignung angezweifelt wird Jeder Teilnehmer am Straßenverkehr trägt eine besondere Verantwortung, kann es doch durch eine kleine Unaufmerksamkeit zu einem schwerwiegenden Unfall kommen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass jeder Kfz-Fahrer eine entsprechende körperliche und geistige Fahreignung vorweisen kann. Es kommt z. B. auf die Art der geistigen Behinderung […]

    « 1 … 11 … 17 »

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss