Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)

Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

    Mindestalter beim Führerschein: Wie alt Sie zum Fahren sein müssen

    07 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Mindestalter beim Führerschein Das Mindestalter ist gesetzlich bestimmt. Wer in Deutschland einen Führerschein für Kraftfahrzeuge erwerben will, muss ein bestimmtes Mindestalter erreicht haben. Doch dieses ist nicht zwangsläufig erst mit dem 18. Geburtstag der Fall. Und nicht für jede Führerscheinklasse ist dieses Alter gleich. Das Mindestalter für die Führerscheinklasse A ist beispielsweise […]

    Bußgeldbescheid nicht erhalten? Das können die Gründe sein

    07 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Thema „Bußgeldbescheid nicht erhalten“ Sie wären mit Sicherheit nicht der erste Autofahrer, der völlig versunken in Gedanken nicht auf die vorgeschriebene Geschwindigkeit geachtet und dadurch geblitzt wurde. Die Zustellung von einem Bußgeldbescheid ist Ihnen hier in der Regel sicher. Woran kann es aber liegen, wenn Sie den Bußgeldbescheid schlichtweg nicht bekommen? In […]

    Bußgeldbescheid trotz Zahlung – ist das möglich?

    07 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid trotz Zahlung Bei einem Verwarnungsgeld gibt es zumeist noch keinen Bußgeldbescheid Bei Zuwiderhandlungen im ruhenden Verkehr, wie z. B. einem Parkverstoß, verhält es sich meist so, dass Ihnen eine Verwarnung unter den Scheibenwischer geklemmt wird. Ein Bußgeldbescheid wird in der Regel nicht versendet. Der betroffene Verkehrssünder hat danach eine Woche Zeit, […]

    Ist es wahr, dass jeder Bußgeldbescheid per Einschreiben versendet wird?

    07 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid per Einschreiben Ein Bußgeldbescheid im Briefkasten ist eine böse Überraschung Fast jeder Autofahrer hatte schon einmal das Pech, geblitzt zu werden und kurz darauf einen Bußgeldbescheid im hauseigenen Briefkasten vorzufinden. Ein solcher wird versendet, wenn aufgrund eines Verkehrsverstoßes ein Bußgeld­verfahren eröffnet werden musste und der betroffene Fahrer wegen seines Fehlverhaltens zurechtgewiesen […]

    Wissenswertes zum Bußgeldbescheid: Zustellung, Gebühren und Fristen

    06 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid Wenn ein Bußgeldbescheid im Briefkasten liegt, ist der Ärger meist groß Der Bußgeldbescheid steht im Mittelpunkt eines Bußgeldverfahrens. Kam es zu einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO), wird in der Regel ein Verfahren gegen den Täter eröffnet. Dieser muss selbstverständlich erst einmal ausfindig gemacht werden. Aus diesem Grund versendet die jeweils […]

    Das Aufbauseminar für auffällig gewordene Fahranfänger

    04 Mai 2016

    Wichtiges zum Aufbauseminar In der Probezeit drohen zusätzliche Maßnahmen Auch wenn sich Fahranfänger nach der bestandenen Führerscheinprüfung nichts sehnlicher wünschen, als endlich die Straßen alleine unsicher machen zu können und ihre neu gewonnene Unabhängigkeit zu genießen, sollten sie sich erst einmal zurückhalten: Seit dem 1. November 1986 müssen sich junge Autofahrer einer zweijährigen Probezeit unterziehen, […]

    Probezeit: Der Führerschein auf Probe

    03 Mai 2016

    Das Wichtigste zur Probezeit Den Führerschein gibt es zunächst auf Probe Nachdem die Führerscheinprüfung erfolgreich bestanden wurde, gibt es nichts, worauf sich junge Autofahrer mehr freuen: Endlich alleine fahren. Die anfängliche Freude wird jedoch in manchen Fällen durch die zweijährige Probezeit beim Führerschein getrübt, in der Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) strenger geahndet werden als […]

    Der Führerschein C1: Die leichteste Lkw-Klasse in Deutschland

    24 Apr. 2016

    Das Wichtigste zum Führerschein der Klasse C1 In Deutschland gibt es insgesamt 16 verschiedene Führerscheinklassen. Unter dem Buchstaben C werden die Klassen für Lkw zusammengefasst. In Deutschland gibt es bei Lkw vier unterschiedliche Führerscheinklassen: C, C1, CE und C1E. Dabei beschreibt der Zusatz mit dem Buchstaben „E“ die Erlaubnis, in der jeweiligen Klasse Anhänger zu […]

    Anhänger­führerschein: Wenn mehr transportiert werden muss

    21 Apr. 2016

    Das Wichtigste zum Anhängerführerschein Im Video: Alles zum Anhängerführerschein Führerschein der Klasse BE Müssen große Lasten mit dem Auto transportiert werden, ist die Verwendung von Anhängern häufig die erste Wahl. Sowohl die meisten Baumärkte als auch viele Möbelhäuser bieten ihren Kunden kostengünstige Möglichkeiten zur Mietung von Anhängern. Doch darf jeder Autofahrer einfach ein Gespann, als […]

    B96: Erweiterung für den Führerschein der Klasse B

    21 Apr. 2016

    Das Wichtigste zur B96-Erweiterung Wenn die Sonne lacht, zieht es viele Bootsbesitzer mit dem Gespann aus Pkw und Trailer an den See, in der Urlaubssaison geht für viele die Reise mit der Fahrzeugkombination aus Auto und Wohnwagen quer durchs Land und Fahrzeuge mit Pferdeanhänger sind vor allem in ländlichen Regionen ein alltägliches Bild. Doch was […]

    « 1 … 15 … 18 »

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss