Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)

Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

    Wissenswertes zum Bußgeldbescheid: Zustellung, Gebühren und Fristen

    06 Juli 2016

    Das Wichtigste zum Bußgeldbescheid Wenn ein Bußgeldbescheid im Briefkasten liegt, ist der Ärger meist groß Der Bußgeldbescheid steht im Mittelpunkt eines Bußgeldverfahrens. Kam es zu einem Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO), wird in der Regel ein Verfahren gegen den Täter eröffnet. Dieser muss selbstverständlich erst einmal ausfindig gemacht werden. Aus diesem Grund versendet die jeweils […]

    Das Aufbauseminar für auffällig gewordene Fahranfänger

    04 Mai 2016

    Wichtiges zum Aufbauseminar In der Probezeit drohen zusätzliche Maßnahmen Auch wenn sich Fahranfänger nach der bestandenen Führerscheinprüfung nichts sehnlicher wünschen, als endlich die Straßen alleine unsicher machen zu können und ihre neu gewonnene Unabhängigkeit zu genießen, sollten sie sich erst einmal zurückhalten: Seit dem 1. November 1986 müssen sich junge Autofahrer einer zweijährigen Probezeit unterziehen, […]

    Probezeit: Der Führerschein auf Probe

    03 Mai 2016

    Das Wichtigste zur Probezeit Den Führerschein gibt es zunächst auf Probe Nachdem die Führerscheinprüfung erfolgreich bestanden wurde, gibt es nichts, worauf sich junge Autofahrer mehr freuen: Endlich alleine fahren. Die anfängliche Freude wird jedoch in manchen Fällen durch die zweijährige Probezeit beim Führerschein getrübt, in der Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) strenger geahndet werden als […]

    Der Führerschein C1: Die leichteste Lkw-Klasse in Deutschland

    24 Apr. 2016

    Das Wichtigste zum Führerschein der Klasse C1 In Deutschland gibt es insgesamt 16 verschiedene Führerscheinklassen. Unter dem Buchstaben C werden die Klassen für Lkw zusammengefasst. In Deutschland gibt es bei Lkw vier unterschiedliche Führerscheinklassen: C, C1, CE und C1E. Dabei beschreibt der Zusatz mit dem Buchstaben „E“ die Erlaubnis, in der jeweiligen Klasse Anhänger zu […]

    Anhänger­führerschein: Wenn mehr transportiert werden muss

    21 Apr. 2016

    Das Wichtigste zum Anhängerführerschein Im Video: Alles zum Anhängerführerschein Führerschein der Klasse BE Müssen große Lasten mit dem Auto transportiert werden, ist die Verwendung von Anhängern häufig die erste Wahl. Sowohl die meisten Baumärkte als auch viele Möbelhäuser bieten ihren Kunden kostengünstige Möglichkeiten zur Mietung von Anhängern. Doch darf jeder Autofahrer einfach ein Gespann, als […]

    B96: Erweiterung für den Führerschein der Klasse B

    21 Apr. 2016

    Das Wichtigste zur B96-Erweiterung Wenn die Sonne lacht, zieht es viele Bootsbesitzer mit dem Gespann aus Pkw und Trailer an den See, in der Urlaubssaison geht für viele die Reise mit der Fahrzeugkombination aus Auto und Wohnwagen quer durchs Land und Fahrzeuge mit Pferdeanhänger sind vor allem in ländlichen Regionen ein alltägliches Bild. Doch was […]

    Bus mit Anhänger fahren: Die Führerscheinklasse D1E

    21 Apr. 2016

    Das Wichtigste zur Führerscheinklasse D1E Wenn Ihnen ein Anhänger mit 750 kg nicht ausreicht bzw. das Gepäck Ihrer Fahrgäste manchmal stark variiert und Sie für den Notfall vorbereitet sein möchten, bietet sich die Führerscheinklasse D1E an. Diese ist eine Erweiterung der Klasse D1 bzw. der Klasse DE und richtet sich vor allem an Buszüge. Bei […]

    C1E: Der Führerschein für die Kombination aus LKW und Anhänger

    19 Apr. 2016

    Das Wichtigste zum C1E-Führerschein Für alle Kraftfahrer, denen die Führerscheinklasse C1 (KFZ mit einer zulässigen Gesamtmasse zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen) nicht ausreicht, bietet sich die Fahrerlaubnis der Klasse C1E an. Hier dürfen LKW mit einem Anhänger kombiniert werden, wobei eine Gesamtmasse des Zuges von 12 Tonnen nicht überschritten werden darf. Worauf bei der Klasse […]

    Begleitetes Fahren: Der Führerschein mit 17 Jahren

    19 Apr. 2016

    Das Wichtigste zum Begleiteten Fahren Für viele Jugendliche und junge Erwachsene markiert der Erhalt des Führerscheins einen wichtigen Schritt in die Selbstständigkeit und in die Welt des Erwachsenseins. So verwundert es nicht, dass der Wunsch nach der eigenen Fahrerlaubnis groß ist und der Besuch der Fahrschule meist sehnlichst erwartet wird. Durch den Führerschein mit 17 […]

    Führerschein umschreiben: So funktioniert die Führerschein­anpassung

    14 Apr. 2016

    Das Wichtigste zur Umschreibung des Führerscheins Führerschein umschreiben lassen, diese Regelungen gelten Viele Autofahrer können sich nicht vorstellen, dass die Umschreibung vom Führerschein möglich oder sogar notwendig ist. Schließlich ist das wichtige Dokument unbegrenzt gültig. Seit vielen Jahren sind der rosafarbene oder graue Lappen ein täglicher Begleiter und auch wenn sich das Papier mittlerweile kaum […]

    « 1 … 15 … 17 »

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss