Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo

Archiv des Autors: Mathias Voigt

Mathias Voigt (Rechtsanwalt)

Mathias Voigt

Mathias Voigt schreibt für fuehrerscheinfix.com unter anderem Ratgeber rund um die Fahrerlaubnis. Er studierte Jura an der juristischen Fakultät in Rostock und ist nach erfolgreichem Referendariat in Nordrhein-Westfalen seit 2013 als Rechtsanwalt zugelassen.

    Fahrverbot wegen Härtefall abmindern – geht das?

    09 Apr. 2018

    Das Wichtigste zum Härtefall beim Fahrverbot Der Härtefall beim Fahrverbot Bei manchen Verkehrsverstößen reicht ein einfacher Bußgeldbescheid nicht. Wer sich besonders gefährdend verhalten hat, muss zusätzlich noch mit Punkten in Flensburg oder einem Fahrverbot rechnen. Solche Maßnahmen sollen ein Fehlverhalten im Verkehr sanktionieren und den Verkehrssünder ermahnen, sich besser an die Verkehrsregeln zu halten. Ist […]

    Muss ein Bußgeld aus dem Ausland bezahlt werden?

    01 März 2018

    Das Wichtigste zum Bußgeld aus dem Ausland Nach dem Urlaub einen Bußgeldbescheid im Briefkasten? Wer mit seinem Auto in einem anderen Land unterwegs ist, muss sich auch auf die dortigen Straßenverkehrsregeln einlassen. In Zeiten der zunehmenden Vernetzung kann es sein, dass ein Bußgeld, das im Ausland verhängt wurde, Verkehrssünder auch zuhause in Deutschland einholt. Wie […]

    Führerschein der Klasse 3 – nur veraltet oder schon ungültig?

    08 Feb. 2018

    Das Wichtigste zum Führerschein der Klasse 3 Obwohl sich in Sachen Führerschein in den vergangenen Jahrzehnten viel getan hat, sind die alten Fahrerlaubnisklassen noch nicht ausgestorben. Bevor der EU-weite Führerschein in Scheckkartenformat eingeführt wurde, gab es alte rosa und noch ältere graue Papierführerscheine. Mit den Neuerungen ergeben sich auch Änderungen für alte Führerscheinklassen. Die Klasse […]

    Bei einem Unfall ist das richtige Verhalten ausschlaggebend

    07 Feb. 2018

    Bußgeldtabelle: Unfall Bußgeldrechner: Unfall Wichtiges zum Unfall Im Video: Verhalten bei einem Unfall Was tun, wenn’s kracht? Bei einem Unfall wird von Ihnen, trotz des Schocks, ein gewisses Verhalten erwartet. Kommt es beispielsweise zum Unfall auf der Autobahn, müssen sofort Maßnahmen ergriffen werden, um eine Massenkarambolage zu verhindern. Dazu gehört u.a. das Absichern der Unfallstelle. […]

    Abstand halten! So wird der Sicherheitsabstand ermittelt

    08 Dez. 2017

    Bußgeldtabelle und Bußgeldrechner Das Wichtigste zum Abstand „Mindestens „halber Tacho“ Abstand halten“, heißt es auf deutschen Autobahnen. Dabei handelt es sich um eine Faustregel, keine Verkehrsregel nach der Straßenverkehrsordnung (StVO). Tatsächlich ist der Abstand, weil das Verkehrsgeschehen sehr komplex ist, eher abstrakt geregelt. Trotzdem gibt es Regeln, auf deren Grundlage Abstandsvergehen geahndet werden. Denn ausreichend […]

    Anhänger – Gewicht, Geschwindigkeit, Zulassung: Was ist zu beachten?

    08 Dez. 2017

    Das Wichtigste zum Anhänger Bußgeldtabelle für Geschwindigkeits­überschreitung mit Anhänger Geschwindigkeits­überschreitung mit dem Anhänger außerorts Geschwindigkeits­überschreitung mit dem Anhänger innerorts Video: alles Wichtige zum Fahren mit einem Anhänger Worauf Sie beim Anhängerziehen achten müssen Ob Wohnwagen, Pferdeanhänger, Bootstrailer oder einfacher Pkw-Anhänger: Das eigene Auto wird gerne als Zugfahrzeug genutzt. Reicht der Platz im Kofferraum mal nicht […]

    Ladungssicherung: Wie wird die Ladung im Fahrzeug richtig verstaut?

    07 Dez. 2017

    Ladungssicherungsvorschriften – Wofür drohen Bußgeld und Punkte? Bußgeldtabelle – Mangelnde Ladungssicherung gilt als Ordnungswidrigkeit Video: Die Vorschriften zur Ladungssicherung Das Wichtigste zur Ladungssicherung Ob Lieferung für den Großhandel, Urlaubsgepäck im Kofferraum oder Weihnachtsbaum auf dem Autodach – wer sein Fahrzeug als Transportmittel für Frachtgüter nutzt, hat für die richtige Ladungssicherung zu sorgen. Ein nicht gesicherter […]

    Führerschein der Klasse 5: früher und heute

    05 Dez. 2017

    Das Wichtigste zur Führerscheinklasse 5 Führerschein für Fahrzeuge in Land- und Forstwirtschaft Mit der Führerscheinreform 2013 wurde die deutsche Fahrerlaubnis an die EU-weite Vereinheitlichung angepasst. Demnach sind Führerscheine, die nach dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden auf eine Gültigkeitsdauer von 15 Jahren begrenzt. Dies verunsichert Besitzer älterer Führerscheine. So existiert beispielsweise die alte Führerscheinklasse 5 […]

    Rote Ampel überfahren: Rotlichtverstoß und seine Folgen

    17 Nov. 2017

    Bußgeldtabelle beim Rotlichtverstoß Bußgeldrechner: Rotlichtverstoß Das Wichtigste zum Rotlichtverstoß Das Statistische Bundesamt teilt mit, dass im August 2017 305 Menschen in Deutschland bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen sind. Obwohl diese Zahl gegenüber dem Vorjahresmonat um 11,8 % zurückgegangen ist, steigen die Unfallzahlen um 2,1 %, wobei viele Unfälle sich beim Rotlichtverstoß ereigneten. Da ein Rotlichtverstoß […]

    Bußgeldkatalog (BKat): Was gilt nach der Reform?

    07 Nov. 2017

    Das Wichtigste zum Bußgeldkatalog Bußgeldrechner für Verkehrsverstöße mit Pkw und Lkw Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog Obwohl es den Bußgeldkatalog erst seit dem 13. November 2001 gibt, besteht das System seit über 50 Jahren, da das deutsche Verkehrszentralregister in Flensburg auf ein Änderungsgesetz zum Straßenverkehrsgesetz aus dem Jahre 1957 zurückgeht. Die sogenannten Übertretungen bezeichneten damals Ordnungswidrigkeiten wie wir […]

    « 1 … 9 … 18 »

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss