Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn

Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Diese Sanktionen drohen

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Das Wichtigste zur Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn

Was kostet eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf Autobahn?

Wie hoch die Sanktionen bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn ausfallen, hängt davon ab, ob es sich um einen Tempoverstoß inner- oder außerorts handelt. Je nach Höhe der Geschwindigkeitsübertretung sind Bußgelder im dreistelligen Bereich möglich. Mit unserem Rechner können Sie die konkreten Sanktionen einzelner Verstöße ermitteln.

Was kostet 30 km/h zu schnell auf der Autobahn?

Eine Geschwindigkeitsübertretung auf der Autobahn außerhalb geschlossener Ortschaften von 30 km/h kostet 150 Euro. Zudem erhalten Sie einen Punkt in Flensburg. Fand die Tempoüberschreitung auf einer Autobahn innerorts statt, müssen Sie mit einem Bußgeld in Höhe von 180 Euro sowie einem Punkt in Flensburg rechnen, wenn Sie geblitzt werden.

Wie viel Toleranz hat man auf der Autobahn?

Wie hoch der Toleranzabzug ausfällt, hängt von der gemessenen Geschwindigkeit ab: Liegt dieser unter 100 km/h, werden pauschal 3 km/h abgezogen. Ein Tempo über 100 km/h zieht einen Toleranzabzug von drei Prozent nach sich.

Geblitzt auf der Autobahn? Bußgeldtabelle für Sanktionen innerorts

Ver­stoßBuß­geldPunkteFahr­verbotLohnt ein Einspruch?
10 km/h30 €eher nicht
11-15 km/h50 €eher nicht
16-20 km/h70 €eher nicht
21-25 km/h115 €1Hier prüfen **
26-30 km/h180 €1(1 Mo­­nat)*Hier prüfen **
31-40 km/h260 €21 Mo­natHier prüfen **
41-50 km/h400 €21 Mo­natHier prüfen **
51-60 km/h560 €22 Mo­nateHier prüfen **
61-70 km/h700 €23 Mo­nateHier prüfen **
über 70 km/h800 €23 Mo­nateHier prüfen **
* In der Regel erwartet Sie nur dann ein Fahrverbot, wenn Sie sich innerhalb eines Jahres zweimal einen Tempoverstoß von 26 km/h oder mehr geleistet haben.

Auf der Autobahn geblitzt? Bußgeldtabelle für Sanktionen außerorts

Ver­stoßBuß­geld
Punk­teFahr­verbotLohnt ein Einspruch?
Bis 10 km/h20 €eher nicht
11-15 km/h40 €eher nicht
16-20 km/h60 €eher nicht
21-25 km/h100 €1Hier prüfen **
26-30 km/h150 €1(1 Mo­nat)*Hier prüfen **
31-40 km/h200 €1(1 Mo­nat)*Hier prüfen **
41-50 km/h320 €21 Mo­natHier prüfen **
51-60 km/h480 €21 Mo­natHier prüfen **
61-70 km/h600 €22 Mo­nateHier prüfen **
über 70 km/h700 €23 Mo­nateHier prüfen **
* In der Regel erwartet Sie nur dann ein Fahrverbot, wenn Sie sich innerhalb eines Jahres zweimal einen Tempoverstoß von 26 km/h oder mehr geleistet haben.

Bußgeldrechner für Tempoverstöße

Zu schnell auf der Autobahn: Das kann fatale Folgen haben

Inhalt

  • Das Wichtigste zur Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn
  • Geblitzt auf der Autobahn? Bußgeldtabelle für Sanktionen innerorts
  • Auf der Autobahn geblitzt? Bußgeldtabelle für Sanktionen außerorts
  • Bußgeldrechner für Tempoverstöße
    • Zu schnell auf der Autobahn: Das kann fatale Folgen haben
    • Gilt eine Autobahn immer als Straße außerorts?
    • Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Ab wann droht ein Fahrverbot?
  • Im Video: Außerorts auf der Autobahn geblitzt worden?
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn kann fatale Folgen nach sich ziehen.
Eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn kann fatale Folgen nach sich ziehen.

Deutschland verfügt über ein enormes Autobahnnetz. Es ist über 13.192 Kilometer lang und zählt damit zu den größten Autobahn-Straßennetzen weltweit. Dementsprechend häufig werden die Schnellstraßen auch befahren.

Dabei kommt es auch immer wieder von einzelnen Verkehrsteilnehmern zu einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn. Gerade bei dem hohen Tempo, welches auf den entsprechenden Straßen vorherrscht, kann das fatale Folgen haben.

Kollisionen können dann schwere Personenschäden nach sich ziehen und führen zu kilometerlangen Staus. Daher ist es auch auf der Autobahn wichtig, die Tempolimits ständig im Blick zu behalten. Diese werden durch Verkehrsschilder angekündigt. Zudem dürfen die nachfolgenden Kfz in der Regel nur mit einem Tempo von maximal 80 km/h auf Autobahnen fahren:

  • Kfz mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t (Pkw ausgenommen)
  • Pkw, Lkw, Zugmaschinen und Wohnmobile mit Anhänger (sofern keine Tempo-100-Zulassung vorliegt)
  • Busse ohne Anhänger oder mit Gepäckanhänger

Interessant: Die deutschen Autobahnen können im europäischen Vergleich mit einer Besonderheit hervorstechen: Es gibt einige Streckenabschnitte ohne Tempolimit. Dort gilt dann die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Sie können sich dort also keiner Geschwindigkeitsüberschreitung schuldig machen. Dennoch gilt selbstverständlich, dass Sie nur schneller fahren dürfen, wenn es die Witterungs- und Verkehrsverhältnisse hergeben.

Gilt eine Autobahn immer als Straße außerorts?

Drohendes Bußgeld: Auf der Autobahn zu schnell zu fahren, ist eine Ordnungswidrigkeit.
Drohendes Bußgeld: Auf der Autobahn zu schnell zu fahren, ist eine Ordnungswidrigkeit.

Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn steht häufig die Frage im Raum, ob es sich um einen Tempoverstoß inner- oder außerorts handelt. Die meisten Strecken befinden sich außerhalb geschlossener Ortschaften.

Es gibt aber auch, wie zum Beispiel in Berlin, Autobahnen, die durch das Stadtgebiet verlaufen. Auf Ihnen gilt größtenteils eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 oder 100 km/h. Werden Sie hier beim zu schnell Fahren auf der Autobahn erwischt, greifen die Sanktionen für Verstöße innerorts.

Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Ab wann droht ein Fahrverbot?

Abschließend wollen wir die Frage klären, wann eine Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn mit dem Pkw ein Fahrverbot nach sich zieht. Es gilt:

  • Überschreiten Sie die maximale Geschwindigkeit außerorts um 41 km/h oder mehr, müssen Sie mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.
  • Überschreiten Sie die maximale Geschwindigkeit innerorts um 31 km/h oder mehr, müssen Sie mit einem Fahrverbot von einem Monat rechnen.

Übrigens: Einen Punkt in Flensburg erhalten Sie ab einer Geschwindigkeitsübertretung von 21 km/h innerorts sowie außerorts.

Im Video: Außerorts auf der Autobahn geblitzt worden?

Was gilt, wenn Sie außerorts geblitzt wurden? Unser Video klärt auf.
Was gilt, wenn Sie außerorts geblitzt wurden? Unser Video klärt auf.

Weitere Ratgeber

  • Außerorts geblitzt: Welche Sanktionen drohen?
  • Innerorts geblitzt: Diese Sanktionen erwarten Temposünder
  • Drängler auf der Autobahn anzeigen oder ausbremsen?
  • Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn in Deutschland
  • Den Zeugenfragebogen ignorieren: Drohen Konsequenzen?
  • Geschwindigkeits­überschreitung: Wie hoch ist das Bußgeld?
  • Das Verschlechterungs­verbot im deutschen Recht
  • Zwischen Straftat & Ordnungs­widrig­keit im Straßen­verkehr
  • Zeugnis­verweigerungs­recht – In diesen Fällen dürfen Sie auf eine Aussage verzichten
  • Eine Geschwindigkeitsüberschreitung an der Baustelle

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc informiert die Leser von fuehrerscheinfix.de umfassend und leicht verständlich zu den wichtigsten Themen rund ums Kfz - unter anderem zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Er erhielt im Jahr 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war in den folgenden acht Jahren selbstständig als Anwalt tätig. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH.

Bildnachweise

** Anzeige

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss