Zum Inhalt springen
fuehrerscheinfix.de
  • Akteneinsicht
  • Anhörungsbogen
  • Ärztliches Gutachten
  • Verkehrsmedizin
  • Aufbauseminar
  • Ausländischer Führerschein
  • Autodiebstahl
  • Blitzer-Strafen
  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Bußgeldverfahren
  • Erzwingungshaft
  • EU-Führerschein
  • Fahrerermittlung
  • Fahreignung
  • Fahrtauglichkeitsuntersuchung
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahren ohne Brille
  • Fahren ohne Führerschein
  • Fahrschule
  • Fahrverbot
  • Führerschein beantragen
  • Führerscheinentzug
  • Führerscheinklassen
  • Personenbeförderungsschein
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein-Mindestalter
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Ersatzführerschein
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Geldauflage
  • Internationaler Führerschein
  • MPU-Ratgeber
  • Mobil mit Behinderung
  • Behindertenfahrzeuge
  • Nachschulung
  • Probezeit
  • Punkte in Flensburg
  • Rechtskraft
  • Sehtest
  • Tattag
  • Unfall
  • Verkehrspsychologische Beratung
  • Zeugenfragebogen
  • Zeugnisverweigerungsrecht
fuehrerscheinfix.de Logo
  • fuehrerscheinfix.de
  • Magazin
  • Was muss im Auto sein?

Was muss im Auto sein? Eine Übersicht

Twitter Facebook Pinterest Kommentare

Was muss im Auto sein?

Was muss man im Auto mitführen in Deutschland?

In Deutschland sind Sie per Gesetz verpflichtet, die nachfolgenden Gegenstände im Kfz mitzuführen: Warnweste, Warndreieck und Verbandskasten.

Wie viele Warnwesten müssen im Auto sein?

Es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass Sie eine Warnweste im Fahrzeug mitführen. Allerdings empfiehlt es sich stets, für alle Fahrzeuginsassen eine Warnweste mitzuführen. Das kann im Fall eines Unfalls sehr nützlich sein.

Was braucht man sonst im Auto?

Es gibt noch viele weitere Dinge, die Sie im Fahrzeug optional mitführen können. Unsere Checkliste bietet Ihnen einen Überblick der wichtigsten Gegenstände.

Gut ausgestattet im Straßenverkehr

Inhalt

  • Was muss im Auto sein?
  • Gut ausgestattet im Straßenverkehr
    • Was muss laut Gesetz im Auto sein?
      • Bußgelder, wenn Sie die Mitführpflicht missachten
    • Weitere nützliche Gegenstände fürs Auto
  • Was muss im Auto sein? Checkliste zum Herunterladen
    • Hier können Sie die Checkliste als DOC-Datei herunterladen und verwenden
Was muss man im Auto mitführen? Das Warndreieck gehört dazu.
Was muss man im Auto mitführen? Das Warndreieck gehört dazu.

Ein eigenes Kraftfahrzeug gilt als bequeme Methode, um von A nach B zu gelangen. Dort sind Sie alleine und können den vorhandenen Platz ganz für sich selbst nutzen. Das ist praktisch, wenn Sie zum Beispiel Einkäufe oder andere Gegenstände transportieren müssen.

Allerdings sollte der Wagen auch nicht zu sehr beladen sein, da er in diesem Fall deutlich mehr Sprit verbraucht. Doch was muss eigentlich im Auto sein? Es gibt einige Utensilien, die gesetzlich vorgeschrieben sind, wenn Sie den Wagen in Betrieb nehmen.

Drohen Sanktionen, wenn Sie beispielsweise keinen Verbandskasten dabeihaben? Welche Gegenstände können gerade auf langen Fahrten noch nützlich sein? Diesen Fragen widmet sich der nachfolgende Ratgeber und informiert Sie umfassend.

Was muss laut Gesetz im Auto sein?

Auf deutschen Straßen kommt es täglich zu Unfällen. Während es sich meist um kleinere Kollisionen mit Blechschäden handelt, sind leider auch größere Unfälle, bei denen auch Personen verletzt werden, keine Seltenheit.

Sollte dieser Fall eintreten, sind einige Utensilien essentiell. In der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) ist daher vorgegeben, welche Gegenstände Sie für den Fall eines Unfalls im Auto mitführen müssen. Das sind:

  • Warnweste (Gesetzlich ist nur eine vorgeschrieben, allerdings empfiehlt es sich, für alle Fahrzeuginsassen eine Warnweste mitzuführen.)
  • Verbandskasten (Achten Sie auf das Verfallsdatum.)
  • Warndreieck

Bußgelder, wenn Sie die Mitführpflicht missachten

Was muss im Auto sein? Der Verbandskasten ist Pflicht.
Was muss im Auto sein? Der Verbandskasten ist Pflicht.

Da die Frage „Was muss im Auto sein?“ gemäß StVZO beantwortet wird, handelt es sich um eine Ordnungswidrigkeit, wenn Sie die entsprechenden Gegenstände nicht mitführen.

Dafür werden die nachfolgenden Verwarnungsgelder fällig:

  • Warnweste nicht mitgeführt: 15 Euro
  • Verbandskasten nicht mitgeführt oder abgelaufen: 5 Euro
  • Warndreieck nicht mitgeführt: 15 Euro

Gut zu wissen: Die Polizei ist im Rahmen einer Verkehrskontrolle berechtigt zu überprüfen, ob Sie diese Gegenstände auch tatsächlich mitführen. Wollen Sie diese nicht vorzeigen, müssen Sie ebenfalls mit der Erhebung einer Geldbuße rechnen.

Weitere nützliche Gegenstände fürs Auto

Somit wäre die Frage: „Was muss im Auto sein?“ erst einmal beantwortet. Nun stellt sich allerdings die Frage, welche Dinge Sie optional mitnehmen können und ggf. auch sollten. Nachfolgend haben wir Ihnen eine kleine Auswahl von Zubehör zusammengestellt, was im Falle einer Panne nützlich sein kann:

  • Ersatzrad
  • Abschleppstange oder Abschleppseil
  • Starthilfeset

Daneben gibt es noch weitere Gegenstände, die sich während der Fahrt als nützlich erweisen können. Das sind zum Beispiel:

  • Lappen oder Schwamm
  • Eiskratzer
  • Kindersitz
  • Sitzerhöhung
  • Getränke (vor allem bei großer Hitze)
  • Parkscheibe

Weitere Informationen zur Sitzerhöhung für Kinder und einen Kindersitz lesen Sie auf: welove.family.

Was muss im Auto sein? Checkliste zum Herunterladen

Nachfolgend haben wir eine Checkliste mit nützlichen Dingen, die Sie im Fahrzeug mitführen sollten, für Sie zusammengestellt. Diese können Sie kostenlos herunterladen. Es handelt sich dabei lediglich um eine Orientierung, bei den optionalen Gegenständen können Sie beliebig viele Ergänzungen vornehmen.

Hier können Sie die Checkliste als DOC-Datei herunterladen und verwenden

Checkliste „Was muss im Auto sein?“

Weitere Ratgeber

  • Auto durch Umbau behindertengerecht ausstatten: Gibt es Zuschüsse?
  • Welche Umweltplakette bekommt mein Auto?
  • Beleuchtung im & am Auto: Welches Licht muss wann verwendet werden?
  • Fahrverbot umwandeln: Bußgeld statt Auto stehen lassen
  • Geschwindigkeitsmessung bei Auto, Lkw und Co.: Verkehrsüberwachung in Deutschland
  • Autofahren ohne Arme: Ist das möglich?
  • Bußgeld zu hoch? Das können Sie tun
  • Bußgeldbescheid nicht erhalten? Das können die Gründe sein
  • Terminsverlegung: Wann können Termine bei Gericht verlegt werden?
  • So können Sie Einspruch gegen den Bußgeldbescheid einlegen

Über den Autor

Murat Kilinc (Rechtsanwalt)
Murat Kilinc

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht Murat Kilinc informiert die Leser von fuehrerscheinfix.de umfassend und leicht verständlich zu den wichtigsten Themen rund ums Kfz - unter anderem zum Ordnungswidrigkeitenrecht. Er erhielt im Jahr 2014 seine Zulassung zum Rechtsanwalt und war in den folgenden acht Jahren selbstständig als Anwalt tätig. Seit 2022 ist er Geschäftsführer der rightmart Verden Rechtsanwalts GmbH.

Bildnachweise

Hinterlassen Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Infos zur Fahreignung

  • Fahreignung
  • Ärztliches Gutachten
  • Fahrerlaubnisverzicht
  • Fahrtauglichkeits­untersuchung
  • Führerscheinentzug
  • Führerschein-Wiedererteilung
  • MPU-Ratgeber
  • Nachschulung
  • Sperrfrist
  • Sperrfristverkürzung
  • Verkehrsmedizin

Anzeige

E-Book: Erfolgreich durch die MPU

Infos zu Führerschein & Fahrerlaubnis

  • Führerschein­klassen
  • Ausländischer Führerschein
  • EU-Führerschein
  • Fahrschule
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein bestehen
  • Führerschein-Kosten
  • Führerschein umschreiben
  • Führerschein umtauschen
  • Führerschein verlängern
  • Führerschein verloren
  • Mindestalter für den Führerschein
  • Mobil mit Behinderung
  • Probezeit
  • Fahren ohne Führerschein

Infos über Sanktionen

  • Bußgeld
  • Bußgeldbescheid
  • Bußgeldkatalog
  • Erzwingungshaft
  • Fahrtenbuch
  • Fahrverbot
  • Punkte in Flensburg
  • Verwarnungsgeld
  • Blitzer-Strafen
  • Wiederholungstäter im Straßenverkehr

Infos über …

  • Anhörungsbogen
  • Autodiebstahl
  • Bußgeldverfahren
  • Elektrokleinstfahrzeuge (EKF)
  • E-Scooter
  • Fahren ohne Brille
  • Rettungsgasse
  • Zeugenfragebogen
  • Bußgeldkatalog – neu & aktuell

Führerscheinfix auf Facebook

fuehrerscheinfix.de auf Facebook Folgen Sie fuehrerscheinfix.de auf Facebook!

Anzeige

Copyright © 2015-2025 fuehrerscheinfix.de | Alle Angaben ohne Gewähr.

Impressum | Datenschutz | Über uns | Magazin | Haftungsausschluss